piwik no script img

rohschnittMedienmalaise

23. Lieferung: Schlechte Nachrichten kommen diesmal vom Chef des europäischen Werbeverbandes EACA, Bernd M. Michael. Der Mann rechnet mit einem Titelsterben im deutschen Blätterwald: „Ich erwarte in den nächsten zehn Jahren, dass die Hälfte aller Medientitel verschwinden wird, wie es auch in der Markenartikel-Industrie der Fall ist“, so Michael. Die deutsche Medienbranche sei in den vergangenen Jahrzehnten ein „Luxus-Naturschutzpark ersten Ranges“ gewesen, wie die sehr große Zahl an Titeln bei den Presseprodukten zeige. Zwar lag der notorische Schwarzseher mit seinen Prophezeiungen schon einmal falsch, aber es nützt nichts: „Ich habe die Aussage, dass 50 Prozent der Marken verschwinden werden, vor zehn Jahren schon einmal gemacht für die Markenartikelindustrie. Ich habe mich getäuscht, es waren 75 statt 50 Prozent“, meinte Michael.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen