restlaufzeit für die taz: Betr.: Was Sie davon haben
Warum taz-Abo? Um Wasser zu sparen und viel mehr:
Guten Tag! Damit Ihr Auge nicht einfach über die unten stehende Anzeige fliegt, möchten wir Ihnen heute auseinandersetzen, welche Vorteile so ein Abo für Sie hat.
Denn: Mit Ihrer Unterschrift auf unserem Konsensvertrag holen Sie sich ja nicht nur einfach täglich eine gute taz zum Frühstück, die Sie täglich mindestens fünf Menschen Ihres Vertrauens gegenüber zitieren werden, damit die sich mit Ihnen amüsieren. Nein!
Da wäre zunächst einmal die Prämie für ein Jahresabo. Außer beim günstigen Ermäßigten-Preis-Abo gibt es, wie Sie bestimmt wissen, immer etwas Schönes und Sinnvolles. Den Leuchtglobus zum Beispiel: Wir haben nicht einfach unsere Lieblingsseiten aus dem Diercke-Atlas auf eine dicke Glühbirne geklebt, sondern Sie erhalten einen 30 cm messenden, echten, drehbaren Globus mit Holzfuß.
Oder die Energie sparende Antikalk-Duschbrause: Täglich können Sie bis zu 60% Wasser sparen. Natürlich nicht, weil einfach weniger aus dem Duschkopf herauströpfelt, sondern durch eine einzigartige Technik. Eine der einstellbaren Brause-Möglichkeiten nennt sich „Champagnerstrahl“, und allein das überzeugt schon mal.
Theoretisch könnten Sie natürlich auch abonnieren, den Globus abzocken, nach einem Jahr empört kündigen, sich aber sofort eines besseren besinnen, wieder abonnieren und es fortan morgens Champagner regnen lassen. Könnten Sie. Wir würden uns aber freuen, wenn Sie es mit einem Abo versuchen, gerne auch den Scanner oder das Solar-Akkuladegerät einstecken, und überzeugt dabei bleiben. Denn: Ohne taz ist es nicht besser!
*Was meinen Sie? Mails an restlaufzeit@taz.de, Briefe an die taz, „Restlaufzeit“, Kochstraße 18, 10969 Berlin.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen