: rausgepickt
E-Recruiting
Qualifizierte Führungskräfte sind Mangelware, gerade im mittleren Management. Noch nie wurden deshalb so viele Aufträge an Headhunter vergeben: Die Personalberater in Deutschland machten dabei im letzten Jahr einen Umsatz von zwei Milliarden Mark. Futurestep, ein Service der renommierten Personalberater von Korn/Ferry International, ist die erste Anlaufstelle für Manager, die sich die Vorteile des Internets zunutze machen wollen. Unter www.futurestep.com geben mittlere MangerInnen und solche, die es werden wollen, ihre Daten ein. Futurestep hat dafür eigens ein so genanntes Online-Assessmentcenter entwickelt: ein Bewerbungsverfahren, dass ausschließlich über das Internet abgewickelt wird. Eine Stunde dauert das ganze mindestens, unzählige Fragebögen sind zu beantworten, und am Schluss gilt es, eine knifflige Aufgabe zu lösen. Wer die „Vorselektion“ gut überstanden hat, wird im Idealfall nach 30 Tagen einem suchenden Unternehmen zugeordnet. Für umsonst, zahlen tut der neue Chef. Und zwar ein Drittel des Jahresgehalts.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen