piwik no script img

produkttestWie ich zum Maulwurf werde

Foto: Hersteller

Es bedarf keines großen Aufwands, um Maulwurf, Wühlmaus oder Waschbär zu werden. Einzig dieses Paar Gartenhandschuhe von Spralla (7,90 Euro bei www.coolstuff.de) sind vonnöten. Auf den vier rechten Fingern sind sieben Zentimeter lange Krallen angebracht. Damit kann man den Boden lockern, Pflanzen ausgraben, Löcher buddeln, Furchen zum Aussäen ziehen und in der Erde wühlen.

Erst dachte ich: uh, gewöhnungsbedürftig. Ich bin doch kein Maulwurf. Falsch. Denn ich wurde zu einem! Es war, als entdeckte ich mein animalisches Ich. Mittlerweile kann ich, selbst wenn ich die Handschuhe trage, mit der Gartenschere hantieren, gießen oder Blumen umtopfen. Es ist, als hätte ich immer schon Krallen gehabt.

Nachteile? Der Krallenhandschuh ist nur bedingt wasserfest, es gibt ihn nur für Rechtshänder und nur in einer Einheitsgröße – doch obwohl er mir eher zu groß ist, stört mich das nicht. Außerdem verleitet er mich, mal da und dann wieder dort zu buddeln. So verursache ich animalisches Chaos – aber ohne die Logik der Tiere. Waltraud Schwab

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen