produkttest: Der letzte Schrei
Wasser lässt sich zwar nicht künstlich herstellen, dafür wird ihm aber immer wieder ziemlich zugesetzt: Zucker, Mineralstoffe, Kohlensäure, Aroma. Der letzte Schrei in der Wasserverwandlung nennt sich Microdrink. Die österreichische Firma waterdrop verkauft dazu (für 6,99 Euro) bunte Schachteln in verschiedenen Variationen („Glow“, „Defence“, „Relax“, „Boost“, „Fokus“, „Zen“, „Clean“), in jeder von ihnen liegen 18 einzeln in Plastik verpackte Aromatabletten. Diese „waterdrops“ – die Firma hat sich dieses Wort als Trademark gesichert – sollen „dein Wasser mit Frucht- und Pflanzenextrakten sowie wertvollen Vitaminen anreichern“ und sowieso „hilft dir mehr zu trinken“.
Beim ersten Glas („Johannisbeere – Holunderblüte – Açaí“) möchte man sofort ausspucken, weil es an komplett durcharomatisierte Limonaden aus Osteuropa erinnert. Das zweite Glas („Kolanuss – Aktivkohle – Guarana – Brombeere“) bringt einen Flashback in die Zeit, als man noch „3 Tage wach“ grölte und dazu irgendwas runterspülen musste. Schließlich kommt man bei „Sternfrucht – Weißer Tee – Zitronengras“ an und denkt sich: „Geht.“Doris Akrap
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen