piwik no script img

produkttestIn aller Ausgewogenheit

Foto: Soehnle

Echte Meister gehen nach Gefühl und nicht nach Bastelanleitung, dachte ich immer. Koche ich nach Rezept, halte ich in der einen Hand eine 100-Gramm-Tafel Schokolade und versuche in der anderen mit Mehl, Zucker oder Butter Gleichgewicht herzustellen. Dem Ergebnis merkt man an: Irgendwas ist immer zu viel oder zu wenig.

Seit Kurzem besitze ich nun eine digitale Küchenwaage, die nur unwesentlich größer und flacher ist als eine Tafel Schokolade. Die Soehnle Page Compact 300 (ca. 18 Euro) ist ein Hauch von Glasplatte auf rutschfesten Füßchen. Seit ich den „Sensor Touch“ dieses zarten Wesens berührt habe, will ich alles grammgenau bestimmen. Und dank der Zuwiege-Funktion wird das Gewicht von Behältnissen nicht mitgerechnet – das können meine Hände nicht.

Zudem ist mein Modell „Delicate Rosé“, dem für Ausgeglichenheit sorgenden Wunderfarbton Baker-Miller-Pink nahekommend. Und benutze ich sie nicht, kann ich sie sogar aufhängen – dann sieht sie aus wie ein rechteckiger Malewitsch. Doris Akrap

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen