produkttest: Perlt auch ohne Prozente
Saft mit Sprudel – genannt Saftschorle – soll eine deutsche Spezialität sein, hab ich mal gelesen, und in anderen Ländern bedauere man die deutschen Kinder deswegen.
Ich finde Saftschorle gut. Und als Abstinenzlerin kenne ich mich auf dem Markt der alkoholfreien Getränke etwas aus. Da tut sich so einiges, auch in Sachen Schorle. Die gibt es inzwischen im Premiumsegment, hochkonzentriert und mit Kohlensäure, aber ohne Wasser. Diese Getränke tragen oft Fantasienamen und sind mit Sektkorken verschlossen.
Wie der Traubensecco vom Weingut Landmann (7,90 Euro, www.weingut-landmann.eu). Spritzig, süffig, süß – so süß, wie nur Traubensaft sein kann, wenn er aus der Presse tropft. Mit dieser leichten Herbheit, diesem Aroma, wie man es aus den Traubenschalen lutschen kann, und das beim Wein Weinkenner zu immer neuen Vergleichen verleitet, seien es Beeren-, Zitrusfrucht- oder Tabakaromen.
Den Geschmacksbeschreibungsspagat beherrsche ich nicht. Aber ich genieße diese neuartige Saftschorle, die ich aus Sektgläsern trinken kann. Waltraud Schwab
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen