produkttest: Schneckenzäune fürs Karma
Mal anderes Getier: Nacktschnecken. Echte Nacktschnecken, nicht die Schnegel, die auch so aussehen, aber einziger Feind der Nacktschnecken sind. Die echten also sind gemeint, die, die fressen und fressen und fressen, was ihnen an Grün unterkommt. In unserem Schrebergarten derzeit alle Dahlien.
Und was ist zu tun dagegen? Vergiften, in Bier ertränken, zerschneiden, mit heißem Wasser übergießen? Brachialmethoden sind das. Ich bin nicht abgeneigt. Aber noch versuche ich es zivilisiert. Die etepeteteste Art, Schnecken von ihren Delikatessen fernzuhalten, sind Schneckenzäune. Aus Kupfer möglichst, weil der Schneckenschleim mit Kupfer eine für Schnecken unangenehme Verbindung eingeht.
Also hab ich, um mein Karma nicht zu ruinieren, das edle Teil, in das Kupferfäden eingewirkt sind, gekauft (16 Meter lang, 19 Euro teuer, bei Manufactum) und die Dahlien damit umzäunt. Nur um in der Dämmerung feststellen zu müssen: Es war vergebens. Waltraud Schwab
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen