produkttest: Einfach mal die Kresse halten
Ein Schälchen Kresse landet schnell im Einkaufswagen. Ist so grün, so frisch! Oft aber landet es schnell im Müll. Es sah zwar gut aus, nur wurde vergessen, es zu gießen. Das kann mit den Porzellanschalen der „Microgreens“ von www.heimgart.com (um 35 Euro) nicht passieren. In der Schale, die doppelt so groß ist wie eine handelsübliche Kressepackung, werden die Sprossen nämlich stetig gewässert, dank eines Jutebands, das unter dem Anzuchtvlies auf einem Sieb liegt und zugleich im Wasser hängt.
Das Schönste aber: Die Microgreens schmecken nicht nur, sie sehen fantastisch aus. Vor allem, wenn in einer Schale zwei unterschiedliche Sprossensamen gezogen werden, die eine dabei etwas schneller wächst als die andere und auch ein andersfarbiges Grün hat.
Einzig, dass man die Samenvliese nachkaufen muss, ist schade. Wobei: ein alter Kartoffelsack entsprechend zugeschnitten, aufs Sieb gelegt und mit Sprossensamen bestreut, die es in Bioläden billiger gibt, tut’s auch. Vielen Samen reicht das, um zu sprießen.
Waltraud Schwab
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen