produkttest: Diese Tasse ist immer halb voll
Für manche Menschen ist das Glas immer halb voll, für andere immer halb leer. Ich liebe eine, die das leere Glas in der Hand hat, besonders zu Tagesbeginn. Sie hat Morgendepression. Dann koche ich ihr Kaffee, schmiere ihr Brote, bringe sie ihr ans Bett. Das hilft – ein wenig.
Nur, da geht mehr. Zu ihrem Geburtstag kürzlich habe ich ihr die Blumenwundertasse geschenkt, eine Morph Mug (kikkerland, 12,50 Euro). Schwarze Silhouetten von Blumen sind drauf. Wird heißer Kaffee in die Tasse gefüllt, erblühen die Blumen, werden farbig, als ginge die Sonne auf. Seither drücke ich ihr morgens die volle Tasse in die Hand und sie sieht, wie die Blumen bunt und schön werden. Ein Lächeln zieht über ihr Gesicht, ein Aufatmen, ein Anflug von Freude. Es wirkt.
Einmal, als ich Liebeskummer hatte, sagte jemand zu mir: „Du brauchst Farben, brauchst Blumen.“ Ich bin sofort in Tränen ausgebrochen. Warum? Weil sie recht, ich aber keine Blumen hatte. Mit der Blumentasse muss niemand erst zum Floristen. Waltraud Schwab
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen