produkttest: Gemüse in der Müslischüssel
Obst und Gemüse verhalten sich kulinarisch so ähnlich wie Micky Maus und Donald Duck: Beide leben in der gleichen Welt, begegnen sich aber quasi nie. Obst ist in der süßen Hemisphäre zu Hause, Gemüse in der herzhaften. Grenzüberschreitungen wagt das Obst selten (Pizza Hawaii), das Gemüse noch seltener – Ausnahmen sind Möhrenkuchen und neumoderne Eissorten (Rote-Beete-Sorbet!).
Nun schickt Kölln in die Obstheimat Müsli Gemüse – mit den Sorten Karotte/Ingwer, Rote Beete/Apfel und Brokkoli/Mandel. Letzteres wurde getestet und, nun ja: ein Prozent gefriergetrockneter Brokkoli ist drin (entspricht angeblich 10 Prozent frischem Brokkoli) und sorgt für einen grünen Schimmer in der Schale, als würde Blütenstaub auf dem Müsli schwimmen. Das riecht auch nach Brokkoli, zu schmecken war Freund Grünkopf aber nicht.
Was bleibt, ist ein ziemlich schmackhaftes, nicht süßes veganes Hafermüsli mit viel Biss. Vielleicht probiere ich nächstes Mal ein wenig geschnittenen Apfel dazu, für das große Gemüse-Obst-Team-up. Michael Brake
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen