piwik no script img

produkttestGrüner Kaffee

Foto: selo good beverages

Wenn Sie die „Selo Green Coffee“ noch nicht kennen sollten: Geheimtipp! Eine erfrischende und eigenwillige Alternative für Menschen, denen Cola zu colaig und Club Mate schon zu Mainstream ist. Dazu alles bio-fair und bestimmt auch gesünder, weil Agavendicksaft statt Kristallzucker und keine Aroma- und Konservierungsstoffe. Das Koffein (20 mg pro 100 ml) kommt aus ungerösteten Espressobohnen aus der kolumbianischen Sierra Nevada.

Was sonst oft ein bloßes Zutatennamedropping ist, funktioniert hier richtig gut: Die grüne Standardvariante ist spritzig, ein Hauch von Zitrone und Ingwer sind zu erkennen (wie Enzianwurzel schmeckt, weiß ja eh niemand). Die gelbe „Kurkuma und Orange“ ist fruchtiger, das Gewürz schmeckt man deutlich heraus, aber es stört nicht. Die rote „Hibiskusblüte“ kommt eine Spur milder daher, mit einem Hang zu Früchtetee. Alle schmecken angenehm herb, nicht zu aufdringlich, aber auch nicht langweilig. Sebastian Erb

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen