piwik no script img

produkttestSensation nach dem Krrrchhrrrrl

Foto: Bialetti

Was ist besser als ein schmales Steigrohr, durch das frischer Kaffee läuft? Ein zweites schmales Steigrohr, durch das ebenfalls frischer Kaffee läuft. Und das gleichzeitig! Der Mini Express Espressokocher aus Aluminium von Bialetti (bestellbar z. B. auf cucetti.de) sieht nicht nur aus wie eine Spiegelung seines Selbst, also wie ein zarter, siamesischer Brüh-Zwilling, den man irgendwie umarmen will – er ist es.

Wie in jeden Espressokocher sollte man auch bei ihm in den unteren Teil Wasser und in das Sieb Kaffeepulver füllen. Auch sollte man ihn auf keinen Fall zehn Minuten auf dem Herd stehen lassen, wenn es kocht. Der kleine Kniff, der bei diesem Modell obendrauf kommt: Man darf nicht vergessen, zwei Espressotassen auf die hierfür vorgesehene Abstellfläche zu stellen.

Aber dann: Herd an, das verheißungsvolle Krrrchhrrrrllll-Geräusch abwarten. Zusehen. Riechen. Links tröpfelt Kaffee in eine Tasse, rechts tröpfelt Kaffee in eine Tasse; in der Küche liegt ein Hauch von Kunst und … fertig. Bisschen zu heiß. Aber soooo gut. Annabelle Seubert

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen