piwik no script img

produkttestAbgestandene Zaubertränke

Foto: Hersteller

Functional Food ist Glaubenssache. All die tollen antioxidantischen, balancefördernden, fitmachenden, lebensverbessernden Inhaltsstoffe spürt man ja nicht sofort. Man muss der Mixtur aus Marketingspeech und Ernährungswissenschaft schon vertrauen, um sich mittelfristig besser fühlen zu können.

Dabei ist es hilfreich, wenn das Zeug schmeckt. Bei Superdrink (4 Flaschen für 11 Euro, www.superdrink.me) wird die „Keep on moving“-Variante (mit Koffein, Taurin, Magnesium, Vitamin B5 und B6) von Maracuja dominiert, und da kann man bei mir wenig falsch machen. Egal ob in Eis, Saft, Nachtisch oder pur: Maracuja macht alles leckerer. Da ist es auch nicht schlimm, dass die Kohlensäure ziemlich künstlich-verbizzelt rüberkommt.

Die vermisse ich dafür in der Variante „Take it easy“ (mit Magnesium, Vitamin C, B3, B7) sehr. So schmeckt das isotonische Grünteegetränk mit Passionsblumenextrakt (kein Scheiß!) eher wie abgestandene Apfelschorle mit einer fiesen künstlichen Süße, die vermutlich vom Stevia herrührt. Eher eklig also. Funktional finde ich das nicht. Michael Brake

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen