produkttest: Datteln sind mein Gemüse
Der Genussseiten-Redakteur schickt eine Mail rum: Wer möchte Gemüseriegel testen? Von Lubs, die Sorten: Paprika & Spinat und Zucchini & Linse. Ich bin ein sehr bequemer Esser. Niemals könnte ich mir vorstellen, Paprika oder Karotten oder Sellerie in komischen Brotboxen mit zur Arbeit zu nehmen. Passt also.
Die Riegel sehen aus wie Backfisch. „Wie Pumpernickel“, findet Kollege P. „Dafür riechen sie nach Rauch“, sagt Kollege M. Das waren dann aber nur die Hände von P., der vom Rauchen kommt. Nun der Geschmackstest: Zucchini & Linse knackt schön im Mund, das ist der Oregano. „Schmeckt nach Italien“, sagt P. Paprika & Spinat ist süßlicher, schmeckt nach … nee. Schmeckt nicht. „Geht nicht klar, wenn man Herzhaftes will“, sagt M. Ein Blick auf die Zutatenliste zeigt: Datteln sind der Hauptbestandteil dieser „Gemüseriegel“. Deswegen die Süße.
Fünf Minuten später, alle haben den Nachgeschmack mit Schokolade verdrängt, kommt eine weitere Mail des Redakteurs: Wer möchte Marshmallow-Schokoriegel testen? MARHSMALLOW? SCHOKO? Ach, menno. Philipp Daum
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen