produkttest: Eine sehr spezielle Bürste
Dieses Produkt steht hier auch deshalb, weil niemand darauf kommt, was es ist. Es hat einen Griff, deshalb dachte ich zuerst an ein Massagegerät. Es handelt sich bei der Espazzola aber um eine sehr spezielle Bürste: Man spannt sie in eine Espressomaschine ein, ganz genau in die Brühgruppe einer Siebträgermaschine, schaltet diese ein und rüttelt am Griff, während das Wasser hineinläuft. Der Bürstenaufsatz mit seinen Wellen und Bögen entfernt alle Reste von Kaffeefett und -pulver.
Stolze 30 bis 40 Euro kostet dieses Spezialwerkzeug (www.espazzola.ch), und die Frage ist berechtigt: Wer um Himmels Willen leistet sich so einen Hygieneluxus? Die Antwort: Menschen, die sich eine Kaffeemaschine zum Preis eines E-Bikes kaufen und nicht nur wollen, dass sie einen perfekten Espresso produziert, sondern auch, dass sie das über Jahre tut und dabei auch ihr Chromblitzen nicht verliert. Und die dafür bisher nach der Verwendung anderer Bürsten im Radius von zwei Metern grundreinigten, weil der Schmodder überall hingespritzt war.
Durchaus möglich, dass Sie im Unterschied zu mir nicht zu dieser Gruppe gehören. Dann eignet sich der Brühgruppenreiniger aber immer noch als sehenswertes rätselhaftes „Objekt“. Jörn Kabisch
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen