piwik no script img

produkttestPutzen à l’orange

Foto: Jean Pütz Produkte

Es gibt Phasen im Leben, da wird der Haushaltsreiniger zum treuen Freund und Begleiter. Beim Umzug zum Beispiel. Und so begab es sich, dass der Orangenreiniger in mein Leben trat. Kein neues Produkt, aber mir ans Herz gelegt von einer Trödlerin in der Nachbarschaft – wirklich alle Flecken bekäme man damit weg und insbesondere den Muff vergangener Tage, des guten, neutralisierenden Zitrusduftes wegen.

Mit dem original „Jean Pütz Orangenreiniger“ (500 ml, 8,95 Euro über jean-puetz-produkte.de), einst live und schnauzbärtig in der Hobby­thek aus Orangen, nicht­ionischen Tensiden und aliphatischem Kohlen­wasserstoff zusammengerührt, rückte ich der 1960 eingerichteten Kammer des Schreckens meiner Vormieterin mit großem Erfolg zu Leibe. Kein Muff mehr, nirgends. Ferner bekommt man mit nichts den Edelstahlherd sauberer und auch der Nassraum freut sich. Einzig das beschichtete Niko-Kralj-Designertischchen ­bekam leider eine fleckige Oberfläche. Martin Reichert

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen