piwik no script img

politik + meinung

Foto: privat

gegenwehr Rechts­extreme Angriffe auf queere Feste: Wo und von wem gerade die Freiheit verteidigt wird Zum Thema

thema der woche

nahost Welche Strategie haben die USA beim Krieg zwischen Israel und Iran? Wie reagieren Regime­gegner in Teheran? Und kommt jetzt eine Ölkrise? 4–

spd Bärbel Bas, eine Hoffnungsträgerin für viele Genoss:innenZum Thema

nato Friedrich Merz, Donald Trump und die deutsch-amerikanische Freundschaft. Und wie Europa über Verteidigungsausgaben streitet 8–

asyl Palästinenser, Anti-Hamas-Aktivist und dessen drohende Abschiebung aus Deutschland Zum Thema

kolumne die eine frage Peter Unfried über Blasen und das große „Wer ist wir“? Zum Thema

bild der woche Baden in der Spree, aber als Demo Zum Thema

usa Bean Chapman beschreibt die Gefahr des Trump-Regimes für ihren trans Sohn Zum Thema

new york Die Demokraten und das Rennen um das Amt des Bürgermeisters Zum Thema

kolumne stadtgespräch Simone Schlindwein aus Kampala über die Verkehrspolitik in Uganda Zum Thema

das politische buch Die Neurowissenschaft­lerin Leor Zmigrod hat untersucht, wie Ideologien das Gehirn verändern Zum Thema

kolumne übrigens Ambros Waibel über die teuren Sitzplatzreservierungen bei der Bahn Zum Thema

kommentar Daniel Bax über die Verteilstationen im Gazastreifen Zum Thema

kommentar Anja Krüger über Steuerentlastungen für Unternehmen Zum Thema

essay Georgiana Banita über Aufrüstung und Migrationsabwehr an den deutschen Grenzen Zum Thema

talk der woche Jovana Reisinger über FreibäderZum Thema

kolumne grauzone Erica Zingher über Israel und Iran Zum Thema

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen