piwik no script img

politik + meinung

Foto: Dwi Anoraganingrum/picture alliance

omas gegen rechts Statt mit Trump, Putin und der AfD legt sich die Union erst mal mit der Zivil­gesellschaft an Zum Thema

thema der woche

ob ost, ob west Warum bekommt die Union die AfD nicht klein? 4–

die neuen Die taz stellt drei der frischgewählten Linkenabgeordneten vor Zum Thema

die hoffnung ist grün In der Opposition entsteht für die Habeck-Partei Raum für Reflexion und Neustart Zum Thema

sondierungsgespräche Kommt die Reform der Schuldenbremse oder ein neues Sondervermögen? Zum Thema

verteidigung I Auf der Enforce-Tac-Messe in Nürnberg feiert sich die Militärbranche, draußen gibt es ProtestZum Thema

kolumne die eine frage Peter Unfried über das politische Vermächtnis von Robert Habeck Zum Thema

öcalan Der inhaftierte Kurdenführer fordert die Kapitulation der PKK Zum Thema

bild der woche Die Hagia Sophia wird für den Ramadan desinfiziert Zum Thema

verteidigung II Der Historiker Pierre Servent über die zunehmende Brutalität in der Weltpolitik Zum Thema

artenschutz Die Vereinten Nationen haben geliefert, jetzt muss Deutschland dranbleibenZum Thema

kolumne stadtgespräch Simone Schlindwein über homophobe Hetze in Uganda Zum Thema

das politische buch Drei aktuelle Bücher über die Kaiserzeit bewerten das Verhältnis zwischen Wilhelm I. und seinem Reichskanzler Bismarck neuZum Thema

kolumne übrigensJonathan Gerbig über Apples Transkriptions­probleme Zum Thema

kommentar Simone Schmollack über den geschrumpften Frauenanteil im neuen Bundestag Zum Thema

kommentar Jonas Waack über Klimapolitik in schwarz-roten Zeiten Zum Thema

essay all hands on deck: Die Rettung der Demokratie muss jetzt als gesamtgesellschaftliche, ja zivilisatorische Aufgabe angegangen werdenZum Thema

talk der woche Barbara Junge über Pressefreiheit in den USAZum Thema

kolumne grauzone Erica Zingher über die Beisetzung der Terror­opfer in Israel Zum Thema

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen