piwik no script img

politik + meinung

Illustration: taz

cdu Merz wird Kandidat, Wüst wird nix. Warum das so bleiben wird und was das mit der Generation X zu tun hat Zum Thema

thema der woche

abschiebungen Baran Ahmadi war einer der 28 Männer, die Ende August nach Afghanistan abgeschoben wurden. Wie er nun in Kabul lebt. Wie sich Scholz derweil zum Abschiebekanzler mausert und was die Grenzkontrollen bringen 4–

kolumne materie Kersten Augustin über Briefe an Markus Söder Zum Thema

libanon Welche Folgen der Pager-Angriff auf die Hisbollah hatZum Thema

bild der woche Das Hochwasser in Mitteleuropa Zum Thema

iran Warum sich Annalena Baerbock jetzt für die Terrorlistung der Revolutionsgarden einsetzt Zum Thema

erklärung Wie ist Deutschland auf immer mehr Hochwasser ­vorbereitet? Zum Thema

usa 16 Prozent der ­Schwarzen Männer wollen Trump wählen. Warum? Zum Thema

landtagswahl Immer mehr junge Menschen wählen AfD. Gespräche mit Jugendlichen in Brandenburg Zum Thema

kolumne stadtgespräch Simone Schlindwein über Müll in Uganda Zum Thema

das politische buch Gerd Schwerhoff ­analysiert zum 500. Jubiläum in seinem Buch die ­deutschen Bauernkriege Zum Thema

Nils Klawitter hat mit seinem Buch einer jungen Widerstandskämpferin ein Denkmal gesetzt Zum Thema

kolumne fernsichtShi Ming über die Aufarbeitung des Evergrande-Skandals Zum Thema

kommentar Gereon Asmuth über die Studie zu Rassismus bei der Polizei Zum Thema

kommentar Nick Reimer über den Aufruf von Fridays for Future zum globalen Klimastreik Zum Thema

der rote faden Durch die Woche mit Ariane Lemme 14–

essay Lea Streisand über den Westen und den Osten Zum Thema

talk der woche Carolina Schwarz über misogyne Gewalt nach der Fest­nahme von P. DiddyZum Thema

kolumne geraschel Doris Akrap über Spott gegen Rechte in Kroatien Zum Thema

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen