piwik no script img

politik + meinung

Foto: Michael Kappeler/dpa

unter trendnazis ­Nirgendwo erhielt die AfD so viele Stimmen wie im Landkreis Görlitz, auch von Jungen. Wie geht es denen, die sich dagegenstemmen? Zum Thema

thema der woche

grüne jugend? Wie der Ökopartei der Nachwuchs abhandenkam 4–

rechtsruck Georgia Meloni inszeniert sich beim G7-Gipfel als starke Frau Europas, Frankreich droht die Kohabitation Zum Thema

rechtsliberal Argen­tiniens Präsident Milei soll in Hamburg den Hayek-Preis bekommen. Die den Preis verleihende Gesellschaft steht der AfD nahe Zum Thema

bücherkampf Queere Schriften werden aus US-Bibliotheken verbannt. Wer rettet sie?8–

kolumne ernsthaft? Ulrike Winkelmann über Rekrutierung mit FragebogenZum Thema

selbstbestimmung Sachsens Justizministerin über eine Neuregelung von Schwangerschafts­abbrüchenZum Thema

bild der woche Mexika­nischer Schaukampf gegen die Klimakrise Zum Thema

strahlend Vor den Toren Münchens steht ein Reaktor, der mit Uran arbeitet, das auch für Atomwaffen genutzt werden könnte Zum Thema

kolumne stadtgespräch Michael Lenz über ­Bangkok im Regenbogenrausch Zum Thema

das politische buch Der Soziologe Steffen Mau im Gespräch über sein neues Buch und die Ost-West-VerwerfungZum Thema

kolumne fernsicht Shi Ming über Chinas außenpolitischen ­Pragmatismus Zum Thema

kommentar Anna ­Lehmann über die Lage der Ampel Zum Thema

kommentar Juri Larin über die Wiederaufbaukonferenz Zum Thema

der rote faden Durch die Woche mit Ariane Lemme 14–

essay Antje Lang-Lendorff über Krisen und ProtestwahlenZum Thema

talk der woche Bernd Pickert zur Verurteilung Hunter Bidens und deren Folgen Zum Thema

kolumne geraschel Doris Akrap übers Ankommen in Deutschland 16­

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen