piwik no script img

politik + meinung

Foto: Miriam Klingl

wehrhafte demokratie In Thüringen könnte die AfD stärkste Kraft werden. Wie könnte man die Verfassung faschismus­resilient machen? Zum Thema

thema der woche

zur sonne, zur freiheit Sahra Wagenknechts neue Partei will nicht links sein. Aber wie sieht es in anderen europäischen Ländern mit Kräften links der Mitte aus? Und welche Fehler hat Dietmar Bartsch bei der deutschen Linken gemacht? 4–

reportage Antifaschismus hat keine Altersgrenze. Heike Mahlkow engagiert sich bei den „Omas gegen Rechts“ 8–

kolumne materie Kersten Augustin warnt vor folgenloser Aufregung Zum Thema

bild der woche Vom Donau-Hochwasser eingeschlossene Pferde in Serbien Zum Thema

nahost Die USA und Großbritannien fliegen Luftangriffe gegen Huthi-Stellungen im Jemen. Was bedeutet das? Zum Thema

waffenexporte Kampfjets für Autokraten? Bei der Ampel haben geopolitische Interessen Vorrang vor Menschenrechten Zum Thema

guatemala Indigene haben dafür gesorgt, dass der gewählte Präsident sein Amt antreten kannZum Thema

kolumne stadtgespräch Simone Schlindwein über Attentate in Uganda Zum Thema

das politische buch Wie deutsche Juden als Bauern in Palästina neu anfingen Zum Thema

das politische buch Charlotte Mullins’ Kunstgeschichte räumt auf mit dem männerzentrierten Blick Zum Thema

kolumne fernsicht Niklas Franzen aus Brasilien Zum Thema

kommentar Gunnar Hinck über die Protestwoche Zum Thema

kommentar Dominic Johnson über Gaza und Jemen Zum Thema

der rote faden Durch die Woche mit Lukas Wallraff 14–

essay Jost Maurin über Agrarsubventionen, die Fortschritt bremsenZum Thema

talk der woche Jean-Phillip Baeck über die Recherchen zum Nazi-Geheimtreffen Zum Thema

kolumne geraschel Doris Akrap über Fischer, die zu Busfahrern werden Zum Thema

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen