piwik no script img

politik + meinung

Foto: Neven Allgaier

Linksrock Sonneberg, habt ihr Bock? Zum Thema

thema der woche

Streichen Die Bundes­regierung kürzt den Haushalt. Was in Zukunft fehlt 4–

kolumne ernsthaft? Ulrike Winkelmann über die Sinnhaftigkeit des Elterngelds Zum Thema

Brokstedt Der Prozess gegen einen Mann, der in der Regionalbahn zwei Teenager erstochen haben soll, hat begonnen Zum Thema

bild der woche Fischmarkt in Seoul Zum Thema

Afghanistan I Seit einem Jahr untersucht der Bundestag die Fehler beim AbzugZum Thema

Afghanistan II Während tausende Ortskräfte auf Ausreise warten, stellt die GIZ neue an Zum Thema

Dialektisch Der Philosoph Slavoj Žižek spricht im Interview über alles: Können Sie folgen? 8–

die erklärung Puh, was ist denn jetzt schon wieder mit diesem verdammten HeizungsgesetzZum Thema

der check Gibt es einen Mangel an scharfer Sauce? Zum Thema

Ägypten Die Aktivistin Sanaa Seif über 10 Jahre Militärdiktatur in Ägypten und ihren Widerstand Zum Thema

Nachruf Die Schriftstellerin Victoria Amelina wurde von einer russischen Rakete getötet Zum Thema

kolumne stadtgespräch Simone Schlindwein über Vaterschaftstests in Uganda Zum Thema

das politische buch Antony Beevors episch erzählte Gesamtschau über den Russischen Bürgerkrieg 1917–1921 und was er über das gegenwärtige Russland erzählt Zum Thema

Kristine von Sodens Buch über deutschen Antisemitismus vor 1933 Zum Thema

kolumne fernsichtKarolina Wigura und Jarosław Kuisz zu Polen und dem Westen Zum Thema

kommentar Barbara Oertel zum Angriff auf Jelena Milaschina Zum Thema

kommentar Dominik Baur zum Freispruch im Fall Genditzki nach 13 Jahren Haft Zum Thema

der rote faden Durch die Woche mit Lukas Wallraff 14–

essay Stefan Reinecke zum verklärten Selbstbild der Nato Zum Thema

talk der woche Johannes Drosdowski sieht in die Zukunft der sozialen Medien Zum Thema

kolumne grauzone Erica Zingher über gepackte Koffer nach den AfD-Erfolgen Zum Thema

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen