piwik no script img

politik + meinung

Foto:  Foto: imago

der leitartikel Sven Hansen zum chinesischen Besuch in Moskau Zum Thema

Ampelstreit Die Grünen sind in Sachen Klimaschutz genervt von FDP und Kanzler und zeigen es auch Zum Thema

thema der woche

Kriegsverbrechen Butscha wurde vor einem Jahr zum Symbol russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine. Die Menschen in der Stadt versuchen nach vorn zu schauen. Und Wladimir Putin? Für ihn und Russlands Kinderbeauftragte gibt es Haftbefehle aus Den Haag 4–

kolumne die eine frage Peter Unfried über den nicht vorhandenen Klimakanzler Zum Thema

Warnstreik Kein Zug, kein Flieger: Die Gewerkschaften Verdi und EVG machen Druck Zum Thema

bild der woche In Israel wird gegen die Justiz­reform protestiert Zum Thema

Frankreich Daniel Cohn-Bendit über die Proteste und Präsident MacronZum Thema

Klimawandel Wer muss für die Klimakatastrophe zur Rechenschaft gezogen werden und wie? 8–

Bankenkrise Ist unser Erspartes jetzt in Gefahr? Zum Thema

der check Ist das Wetter im Norden wirklich schlechter als im Süden? Zum Thema

Wissenschaft An deutschen Unis eine Professur zu ergattern ist fast so selten wie ein Lotto­gewinn, sagt die Profes­sorin Paula-Irene Villa BraslavskyZum Thema

Waffen Die Schüsse eines Reichsbürgers auf die Polizei zeigen: Die Szene hat weiter Waffen Zum Thema

kolumne stadtgespräch Daniel Zylbersztajn-­Lewandowski über die Polizei in London Zum Thema

das politische buch Wie tickt Russland? Olaf Kühl im Gespräch über sein neues Buch Zum Thema

kolumne fernsicht Shi Ming zu Autokraten und dass man die Hoffnung nicht verlieren darf Zum Thema

kommentar Eric Bonse zum Verbrennerstreit beim EU-Gipfel Zum Thema

kommentar Johannes Drosdowski über Gesundheitsfolgen von Tiktok Zum Thema

der rote faden Durch die Woche mit Lukas Wallraff 14–

essay Joseph Croitoru über die Kampagne der israelischen Rechten gegen den Obersten Gerichtshof Zum Thema

talk der woche Neue Gesetze und steigende Gewalt: Droht eine homophobe Internationale?Zum Thema

kolumne red flagFatma Aydemir über schlechte Witze in der Verlagsbranche Zum Thema

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen