piwik no script img

politik + meinung

Foto: Costa Belibasakis

schwieriges gedenken Das Erinnern an die Bombardierung Dresdens ist bis heute umkämpft Zum Thema

thema der woche

iran Wie die Islamische Republik an Einfluss im Mittleren Osten gewinnt, und was in ihrem Innern passiert 4–

kolumne ernsthaft? Ulrike Winkelmann über unappetitliche Ideologie-Pakete Zum Thema

gedächtnislücken Über Zweifel an der Amts­fähigkeit von US-Präsident Biden Zum Thema

bild der woche Abschied von taz-Fotograf und Moskau-Kenner Andreas Herzau Zum Thema

indonesien Was wird nach dem Ende der Amtszeit von Präsident Joko Widodo aus der neuen Hauptstadt? Zum Thema

demokratie I In Sachsen versuchen AfD und Co. Bürgermeister:innen mürbe zu machen8–

die erklärung Helfen Steuergeschenke für Unternehmen wirklich der deutschen Wirtschaft? Zum Thema

demokratie II Warum es schwer ist, den polnischen Rechtsstaat wieder­herzustellenZum Thema

karneval In Köln setzt sich eine Kampagne für Kinderrechte ein Zum Thema

kolumne stadtgespräch Hansjürgen Mai über den Bau eines umstrittenen Stadions in Washington Zum Thema

das politische buch Der Autor Hendrik Cremer liefert Argumente für ein Verbot der AfDZum Thema

kolumne fernsichtJoachim Buwembo über die Entfremdung zwischen Kenia und Uganda Zum Thema

kommentar Anja Krüger über die FDP-Blockade bei der EU-Lieferkette-Richtlinie Zum Thema

kommentar Barbara Oertel über den ­entlassenen ukrainischen Oberbefehlshaber Zum Thema

der rote faden Durch die Woche mit Gunnar Hinck 14–

essay Warum Medien stärker für die Wahrheit werben sollten, ohne ständig den Fake News der Rechten zu ­wider­sprechen Zum Thema

talk der woche Johann Voigt über den Bushido-Prozess und deutsche Projektionen Zum Thema

kolumne geraschel Doris Akrap über die Frage, was der AfD nützt Zum Thema

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen