piwik no script img

papierkorbverdächtigZum Abdanken

„Am Donnerstag, dem 28. September 2000, kommt es im Großherzogtum Luxemburg zu einem Thronwechsel: Der seit 1964 amtierende Großherzog Jean wird an diesem Tag zugunsten seines ältesten Sohnes, Erzherzog Henri, abdanken und ihm die Leitung der Staatsgeschäfte vollständig übertragen. Aus Belgien sollen König Albert II. und Königin Paola, aus den Niederlanden Königin Beatrix anreisen, um der offiziellen Zeremonie beizuwohnen, und somit die guten Beziehungen der drei Beneluxstaaten unterstreichen.

Ein historischer Tag für Luxemburg, der gebührend vom Volk gefeiert wird. Einzelheiten über den Ablauf der Zeremonien sind kurzfristig beim Landesverkehrsamt Luxemburg (Postfach 1001, L-1010 Luxemburg, Internet: www.ont.lu) zu erfragen. Geplant ist zum Beispiel die Übertragung der Abdankung von SKH Großherzog Jean im Palais (ab 10.30 Uhr) sowie ab 11.00 Uhr der Thronübernahme von SKH Erbgroßherzog Henri auf eine Riesenleinwand. Am Abend des 28. September soll die Stadt den Thronwechsel mit einem Volksfest und einem Feuerwerk groß feiern.“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen