ostermontagglotzentipp: Schnittpunkte
„Labyrinth“
(14.15 Uhr, Kinderkanal)
Durch „A Beautiful Mind“ nebst dazugehöriger Oscar-Nominierung dürfte auch Jennifer Connelly wieder vorn angelangt sein. Als Teenager ein erfolgreiches Fotomodell, spielte sie mit 14 in Sergio Leones „Es war einmal in Amerika“. Die folgende Karriere umfasste japanische Werbespots ebenso wie italienische Horrorfilme. In „Labyrinth“, bei dem wiederum George Lucas und zwar diesmal als Produzent seine Finger im Spiel hatte, während Jim Henson die Schauspieler und Puppen führte, folgt sie ihrem anfangs arg stiefmütterlich behandelten – man weiß ja, wie strapaziös diese kleinen Harry Potters sein können – jüngeren Bruder ins Reich der Trolle. Selbiges verdankt sich in Teilen dem Hirn von Monty Pythons Terry Jones und wird demzufolge von allerlei verschrobenen Gestalten bewohnt. Eine davon heißt David Bowie und erschreckt vorwitzige Eindringlinge auch mal mit seinem Gesang. HARALD KELLER
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen