nolympics:
Ein Job für einen Langzeitarbeitslosen: Bruno Labbadia ist nach fast zweieinhalb Jahren ohne Anstellung neuer Trainer des VfL Wolfsburg. Wie der Verein am Dienstag mitteilte, erhält Labbadia einen Vertrag bis Sommer 2019. Am Montag hatte der bisherige VfL-Coach Martin Schmidt überraschend seinen Rücktritt verkündet.
Ein Will Grigg under fire: Nach dem sensationellen Sieg des Drittligisten Wigan Athletic gegen den Spitzenreiter der Premier League Manchester City im englischen Pokal stürmten die Fans den Rasen und sangen immer wieder den Namen ihres Helden. „Will Grigg’s on fire“. Der nordirische Kultstürmer Will Grigg, der bereits bei der EM 2016 ständig besungen wurde, hatte den Drittligisten mit dem 1:0-Siegtreffer in der 79. Minute ins Viertelfinale geschossen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen