piwik no script img

neue nachbarn aus schönwalde (2)

Im September 2015 wurde in dem kleinen Ort Schönwalde-Glien in Brandenburg ein Schullandheim zur Flüchtlingsunterkunft. Die Initiative „Neue Nachbarn in Schönwalde“ betreut die neu Angekommenen. Rainer E. Steußloff begleitet dort die Menschen seit Beginn mit seiner Kamera.

Von Rainer F. Steußloff

Familie Alhachmi war bei den Ersten, die in Schönwalde ankamen. Sie erinnert sich gern an den Weihnachtstag kurz nach der Ankunft, an dem sie mit Weihnachtsliedern, Blasmusik und Geschenken geweckt wurden. In Syrien war Mohammad Frisör. Er eröffnete seinen zweiten Barbershop in Werder und beschäftigt heute vier Mitarbeiter. Seine beiden Töchter besuchen die Schule. Eine möchte Detektivin werden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen