piwik no script img

neue filme Der Glanz von Berlin

D 2001, Regie: Judith Keil, Antje Kruska; 86 Min

Das Porträt dreier Putzfrauen: Delia, die aus Argentinien nach Europa kam, um Malerin zu werden und in den Wohnungen reicher Berliner Ordnung hält; Gisela Weiß, eine Ur-Berlinerin, die in Nobelboutiquen für etwas Glanz sorgt, und Ingeborg, die neben ihren Putzjobs eine Singegruppe leitet und auf der Suche ist nach einem passenden Mann. Alle sind sie eigen, haben interessante, oft auch traurige Geschichten zu erzählen. Man sieht viele interessante Wohnungen im Film, hofft mit den Heldinnen, wenn die Heldinnen hoffen. Und ärgert sich ein bisschen, denn allzu sehr folgt der Film einer für Fernsehdokumentationen typischen Dramaturgie. Zu oft sind Passagen inszeniert, als wär’s ein Spielfilm. Dennoch ist es schön, Delia, Gisela und Ingeborg kennengelernt zu haben.

Broadway, Hackesche Höfe, International, Kant, Yorck

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen