piwik no script img

nachrichten

Hunderte Autos mit schlappen Reifen in Bremen

Reifen von mehr als 260 Autos sind in den vergangenen drei Nächten in Bremen zerstochen worden. Die Polizei hat am Donnerstag eine Sonderkommission „Reifen­stecher“ eingerichtet, wie ein Sprecher mitteilte. Auch der Staatsschutz ist demnach an den Ermittlungen beteiligt. Es werde unter Hochdruck an der Aufklärung gearbeitet, hieß es. Die Klimaaktivisten des Bremer „Widerstandskollektivs“, die zuletzt Luft aus den Reifen von SUVs gelassen hatten, erklärten, nicht für die aktuellen Taten verantwortlich zu sein. (dpa/taz)

Mahnwache für getötete Hamburger Radfahrerin

Der Fahrradclub ADFC Hamburg ruft für Sonntag, 14 Uhr, zu einer Mahnwache im Stadtteil Farmsen-Berne auf, wo am 12. September eine Pedelec-Fahrerin von einer Autofahrerin gerammt worden ist, teilte der ADFC mit. Die 75-Jährige erlag laut Polizeimitteilung am Montag ihren Verletzungen. Sie sei „bereits das neunte Rad fahrende Verkehrsopfer in Hamburg in diesem Jahr“, erklärte der ADFC. (taz)

Entsetzen in Flensburg wegen antisemitischen Plakats

In Flensburg hat ein antisemitisches Plakat für Entsetzen gesorgt. Am Mittwoch hing ein Zettel mit der Aufschrift „Juden haben hier Hausverbot!“ im Schaufenster eines Geschäfts in der Neustadt, wie die Polizei Flensburg bestätigte. Im Zuge des Polizeieinsatzes sei das Plakat am Mittwoch entfernt worden. Zuvor waren mindestens vier Strafanzeigen eingegangen, sagte ein Polizeisprecher. Das Kommissariat fünf habe die Ermittlungen aufgenommen, zudem werde der Strafbestand von der Staatsanwaltschaft geprüft. (epd)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen