piwik no script img

nachrichten

Vor allem junge Leutefliegen mehr

Der Hamburger Flughafen verzeichnete im vergangenen Jahr neun Prozent mehr Fluggäste als im Jahr davor. Geschäftsführer Christian Kunsch führte den Zuwachs auf Privatreisen insbesondere junger Kunden zurück. Die meisten Reisenden gehörten zur Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen. Gerade die unter 24-Jährigen würden viele Flugreisen machen: „Wir können heute sagen: Die, die am meisten fliegen und da richtig Spaß dran haben und die Welt kennenlernen, das sind die jungen Leute.“ (dpa)

Lebenslänglich für illegales Autorennen

Das Urteil gegen eine 42 Jahre alte Frau nach einem verbotenen Autorennen mit zwei toten Kindern ist rechtskräftig. Die Frau muss nach einem Urteil des Landgerichts Hannover vom Juli 2024 lebenslang ins Gefängnis. Ihr Mittäter wurde zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Die Verurteilten waren 2022 in Barsinghausen bei Hannover mit bis zu 180 Kilometern pro Stunde nebeneinanderher gerast. Erlaubt war Tempo 70. In einer Kurve verlor die Frau die Kontrolle über ihren Wagen und stieß mit dem Auto einer Familie zusammen. Die angeschnallten zwei und sechs Jahre alten Jungen auf der Rückbank starben. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen