nachrichten:
Niedersachsen hat nun Löschflugzeuge
Zwei Löschflugzeuge zur Brandbekämpfung sind künftig in Niedersachsen stationiert. Die beiden Maschinen kamen am Montag auf dem Flughafen Braunschweig-Wolfsburg an. Hintergrund der Stationierung ist ein Verfahren der EU – wonach mehr Kapazitäten zur Brandbekämpfung vorgehalten werden sollen. Im vergangenen September hatte ein Brand am Brocken die Feuerwehr tagelang in Atem gehalten. Bis zu acht Löschhubschrauber und mehrere Löschflugzeuge kämpften zwischenzeitlich gegen die Flammen. Der Einsatz der beiden Maschinen ist laut Innenministerium zunächst bis Ende Oktober vorgesehen – es gebe jedoch eine Option zur Verlängerung für 2024. (dpa)
Cosco in Hamburger Hafen eingestiegen
Der umstrittene Einstieg des chinesischen Staatskonzerns Cosco bei einem Hamburger Container-Terminal ist besiegelt. Nach eigenen Angaben unterzeichneten die Hafengesellschaft HHLA sowie Cosco die Verträge zur Minderheitsbeteiligung am Terminal Tollerort. Damit beteilige sich eine Cosco-Tochter mit 24,99 Prozent. Das Terminal werde zu einem bevorzugten Umschlagpunkt für Cosco. Ursprünglich wollte Cosco 35 Prozent der Betriebsgesellschaft übernehmen. Dagegen hatten jedoch mehrere Bundesministerien protestiert, sodass das Kabinett die Quote im Oktober auf unter 25 Prozent festlegte, um eine Sperrminorität Coscos zu verhindern. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen