piwik no script img

nachrichten

Inseln wehren sich gegen geplante Erdgasförderung im Wattenmeer

Die Nordseeinseln Borkum und Juist haben am Freitag mit Unterstützung der Insel Norderney eine Klage bei der niederländischen Rechtbank in Den Haag gegen die geplante Erdgasförderung in der Nordsee eingereicht. Die vorgesehene Förderung befinde sich in nur 19 bis 29 Kilometern Entfernung vor den Inseln Schiermonnikoog, Borkum und Juist, teilte die Stadt Borkum mit. Umgeben sei die Region von mehreren Naturschutzgebieten. Zu ihnen gehörten das Unesco-Weltnaturerbe und Natura 2000-Gebiet, das unter dem höchsten europäischen Schutzstatus stehe. (dpa)

Bauarbeiten für Offshore-Leitungen auf Norderney gestartet

Mit einem symbolischen Spatenstich hat der Netzbetreiber Amprion auf Norderney mit den Bauarbeiten für zwei Offshore-Netzanbindungen vor der ostfriesischen Küste begonnen. Die Stromleitungen der Netzanbindungssysteme Dolwin4 und Borwin4 sollen ab 2028 und 2029 Energie von Windparks auf der Nordsee zu den Netzen am Festland transportieren, wie Amprion mitteilte. Die Kabel sollen auch unter der Insel Norderney verlaufen. Dafür nimmt Amprion in den kommenden zehn Wochen vier Horizontalbohrungen vor, mit denen die Insel unterquert werden soll. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen