piwik no script img

nachrichten

Polizei durchsucht Impfzentrum

Die Polizei durchsucht seit den frühen Morgenstunden das Impfzentrum Schortens-Roffhausen sowie Räumlichkeiten der Kreisverbände Jeverland und Varel-Friesische Wehde des Deutschen Roten Kreuzes. Die kürzlich eingesetzte „Ermittlungsgruppe Vakzin“ suche nach Hinweisen auf einen möglichen Abrechnungsbetrug, sagte ein Sprecher der Polizei. Ob es einen Zusammenhang mit dem Fall einer examinierten Krankenschwester gebe, wollte der Sprecher nicht sagen. Der Frau wird vorgeworfen, im April in mindestens sechs Fällen in dem Impfzentrum Impfstoff gegen eine Kochsalzlösung ausgetauscht zu haben. (epd)

Weitere Demos für Afghanistan-Luftbrücke

Mit weiteren Kundgebungen und Aktionen an diesem Wochenende will die Initiative „Seebrücke“ ihrer Forderung nach sofortiger Evakuierung aller bedrohten Menschen aus Afghanistan Nachdruck verleihen. Auch in Hannover würden Aktivisten am Samstag (28. August) auf die Straße gehen, kündigte die „Seebrücke“ an. Die Demonstration beginnt um elf Uhr auf dem Trammplatz. (epd)

Hilfen zum Schulstart reichen nicht aus

Die Diakonie in Niedersachsen fordert zum Schulstart mehr Unterstützung für sozial benachteiligte Kinder. „Wir fordern eine sachgerechte Ermittlung und damit Erhöhung der Regelsätze und der Leistungen für Bildung und Teilhabe.“ Bisher erhalten sozial benachteiligte Kinder eine jährliche Schulbedarfspauschale in Höhe von 154,50 Euro aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen