piwik no script img

nachrichten

Campen gegen die A 20

Bis das Verwaltungsgericht Oldenburg über das Protestlager gegen den Bau der A 20 entscheidet, sind die Behörden gebeten worden, von einer Räumung des Zeltlagers abzusehen, sagte ein Gerichtssprecher. Der Landkreis Ammerland hatte die Räumung verfügt. Dagegen hatte der Landwirt, der den Aktivisten seine Wiese zur Verfügung stellt, einen Eilantrag eingelegt. Seit Mitte Mai protestieren Aktivisten gegen die Verlängerung der A20 von Schleswig-Holstein durch das Elbe-Weser-Dreieck bis ins Oldenburger Land. Der Ausbau werde Wälder, Moore und Marschlandschaften zerschneiden, argumentieren sie. (dpa)

Mehr Tierschutz

Niedersachsen will mit einem Vorstoß im Bundesrat mehr Tierschutz in der Nutztierhaltung durchsetzen. Der Bund wird aufgefordert, seine Rechtsvorschriften so zu überarbeiten, dass die neuen Tierschutzstandards für alle landwirtschaftlichen Betriebe zeitnah umgesetzt werden könnten, teilte die Staatskanzlei mit. Derzeit sei es für die Betriebe zum Teil nicht möglich, die Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung umzusetzen. Insbesondere in Regionen mit viel Tierhaltung stünden das Bau- und Immissionsschutzrecht Umbau-Genehmigungen entgegen. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen