piwik no script img

nachrichten

Kein Land setzt mehr auf Bio

In keinem Bundesland ist der Anteil der Biolandwirtschaft an den Agrarflächen so hoch wie in Bremen. Hier macht er 24,3 Prozent aus und liegt damit laut den Strukturdaten des Landwirtschaftsministeriums nicht nur in absoluten Zahlen, sondern auch anteilig klar über dem Berliner Wert von 22,3 Prozent. Da­rauf wies das Agrarpolitische Bündnis hin. Der Trend sei gut für Umwelt und Tiere, aber auch „prägend für die Kulturlandschaften“, so Monika Baalmann. (taz)

Die 2,75millionsten Besucher*innen

Seit seiner Eröffnung 2005 wurde das Deutsche Auswandererhaus exakt 2,75 Millionen Mal besucht. Die Zahl sei am Mittwoch von einem Paar aus Haan bei Wuppertal erreicht worden, hieß es. Das Auswandererhaus ist das meistfrequentierte Museum Bremens. (epd/taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen