piwik no script img

nachrichten

Luhukay verlässt St. Pauli

Jos Luhukay ist nicht mehr Trainer des FC St. Pauli. Wie der Klub am Montag mitteilte, wird die Zusammenarbeit mit dem 57 Jahre alten Coach heute beendet, obwohl der Vertrag zwischen Luhukay und dem Verein noch bis 2021 läuft. Darauf hätten sich beide Seiten „in beiderseitigem Einvernehmen“ geeinigt, hieß es. Wer Nachfolger Luhukays werden soll, wollen die Verantwortlichen in der Sommerpause entscheiden. Auch die Spieler Dimitrios Diamantakos, Marc Hornschuh und Mathew Penney verlassen den Verein.(dpa)

Senat will lockern

Der Senat will heute Corona­lockerungen beschließen. Im privaten Rahmen können demnach wieder bis zu 25 Personen zusammenkommen. Veranstaltungen dürfen im Freien bis zu 1.000 und drinnen bis zu 650 Menschen besuchen, wenn es feste Sitzplätze und die Möglichkeit der Kontaktverfolgung gibt. Ohne feste Platzvergabe sind im Freien maximal 200 und in Räumen 100 Personen zulässig. Wird Alkohol ausgeschenkt, muss die Teilnehmerzahl jeweils halbiert werden. (dpa)

Bundeswehr zieht ab

Die Bundeswehr zieht heute ihre Soldaten aus den Hamburger Pflegeheimen ab. Von Mitte April an hatten im 14-tägigen Wechsel zeitgleich bis zu 50 Soldatinnen und Soldaten größtenteils in den Bereichen Hauswirtschaft und Logistik ausgeholfen. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen