nachrichten:
Pflegekammer ohne Beitrag
Die niedersächsische Pflegekammer ist für ihre Mitglieder künftig beitragsfrei. Nach einem Tauziehen mit dem Sozialministerium über die praktische Umsetzung stimmte die Kammer auf ihrer Versammlung am Dienstag für die Beitragsfreiheit ab 2020 und die Folgejahre. Wie die Kammer mitteilte, konnte wegen der noch nicht erfolgten Finanzierungszusage der Landesregierung die Rückerstattung der Beiträge für 2019 und 2018 noch nicht beschlossen werden. Die Kammer zeigte sich aber zuversichtlich, die Rückerstattung demnächst in die Wege leiten zu können. (dpa)
Strandurlaub ohne Smartphone
Tagesgäste müssen in den meisten Ostseeorten in Schleswig-Holstein weiterhin keinen Strandplatz reservieren. Ein Strandzugangssystem ist bislang nur in der Lübecker Bucht mit den Orten Scharbeutz, Haffkrug, Sierksdorf, Neustadt in Holstein, Pelzerhaken und Rettin geplant, wie die Ostsee-Holstein-Tourismus am Dienstag mitteilte. In allen anderen Orten sei der Strandzugang ohne Voranmeldung möglich. (dpa)
Schweine ohne Überlebenschance
Weil ein Schweinemäster aus der Region Hannover 1.208 Tiere verhungern und verdursten ließ, hat die Staatsanwaltschaft Oldenburg einen Strafbefehl beantragt. Es werde keine Geldstrafe, sondern eine Freiheitsstrafe auf Bewährung für den 28-Jährigen gefordert, sagte ein Sprecher der Behörde am Dienstag. In Neustadt am Rübenberge hatte der Mann eine Schweinemastanlage im Ortsteil Mardorf gepachtet. Der Vater des Jungbauern entdeckte dort im Dezember Hunderte verendeter Tiere und alarmierte die Behörden. Ermittler kamen zu dem Schluss, der Sohn habe die Schweine bewusst und gewollt nicht ausreichend versorgt. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen