piwik no script img

nachrichten

Helga Trüpel führt Bürgerinitiative

Zur Landesvorsitzenden der Europa-Union ist Senatorin a. D. Helga Trüpel (Grüne) gewählt worden. Das teilte die Organisation mit, die nach eigener Darstellung die größte Bürgerinitiative für Europa in Deutschland ist. Die frühere Kultursenatorin Trüpel war im Juli nach 15 Jahren Mitgliedschaft aus dem Europaparlament ausgeschieden. Sie übernimmt den Vorsitz von ihrem Lebensgefährten Hermann Kuhn. Zu ihrer Stellvertreterin wurde Antje Grotheer (SPD) gewählt. Die Geschäftsführung übernimmt künftig die Landesvorsitzende der Jungen Europäischen Föderalisten, Oksana Muhs-Sapelkin. (taz)

Protest gegen Reptilienbörse

Kritisiert hat die Tierrechtsorganisation Peta die für Sonntag angekündigten Reptilienbörse in der Messehalle. Sie fordert ein Verbot derartiger Veranstaltungen. Angesichts des aktuellen Artensterbens exotische Tiere wie billigen Trödel an Besucher ohne erkennbare Fachkenntnisse zu verramschen, sei mit dem Tierschutzgesetz nicht vereinbar, so Fachreferent Peter Höffken. In mehreren Städten seien Exotenbörsen bereits verboten oder zumindest aus kommunalen Hallen verbannt. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen