nachrichten:
Containerriese rammt Fähre und Anleger
Der Fähranleger Blankenese bleibt nach der Kollision eines Frachtschiffes mit einer Fähre bis auf Weiteres gesperrt. Der Ponton hatte bei dem Schiffsunfall am Samstag erheblichen Schaden genommen, alle Fahrten zwischen Cranz und Blankenese fallen aus. Das 400 Meter lange Containerschiff „Ever Given“ war aus noch ungeklärten Gründen vom Kurs abgekommen und in den Anleger und die 25 Meter lange Fähre gekracht. Die „Finkenwerder“ sei ein „wirtschaftlicher Totalschaden“, sagte ein Polizeisprecher. Passagiere waren nicht an Bord, die dreiköpfige Besatzung kam mit dem Schrecken davon. (dpa/taz)
Demo für Obdachlose
Rund 300 Menschen haben am Samstag in der Innenstadt für die Interessen von Obdachlosen demonstriert. Bei dem sogenannten „Wintermove“ unter dem Motto „Hamburg gegen die Kälte“ setzten sie sich für die ganztägige Öffnung des Winternotprogramms ein. Hintergrund ist, dass Wohnungslose die städtische Notunterkunft auch bei Minusgraden zwischen 9 und 17 Uhr räumen müssen. (dpa)
Zuviel Geld für Arbeit
Zuschüsse für Gründer, Geld für Neueinstellungen oder berufliche Weiterbildung – für Angebote dieser Art hat die Bundesagentur für Arbeit in Hamburg im Jahr 2018 etwa 59 Millionen Euro ausgegeben. Damit hat die Regionaldirektion Nord den ihr zur Verfügung stehenden Etat nicht ausgeschöpft. Im Topf für die sogenannten Eingliederungstitel waren rund 87,5 Millionen Euro, wie ein Behördensprecher sagte. Damit blieben 32,6 Prozent der Mittel ungenutzt. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen