nachrichten:
Lührssen droht mit Spitzenkandidatur
Der Radio-Bremen-Autor Hinrich Lührssen will AfD-Spitzenkandidat bei der Bürgerschaftswahl im Mai werden. Das berichtet Radio Bremen. Der freie Journalist, der von dem Sender dessen Angaben zufolge derzeit keine Aufträge mehr bekommt, war erst im vergangenen Jahr in den Landesvorstand der Partei aufgenommen worden. Bremen und Bremerhaven bräuchten „eine starke konservative Kraft“, erklärte Lührssen damals – dabei steht der Landesverband, der am Sonntag über seine Kandidat*innen für die Landtagswahl entscheidet, innerhalb der AfD für einen besonders rechten Kurs und eine Nähe zur rechtsextremen „Identitären Bewegung“. Mit der, sagte Lührssen, wolle er nichts zu tun haben. (taz)
Das Land übernimmt Schulden
Die Städte Bremen und Bremerhaven werden vom Land Bremen entschuldet, damit sie ab 2020 die Schuldenbremse einhalten können. Das ist der Kern einer Vereinbarung über den innerbremischen Finanzausgleich. Er muss noch vom Landtag beschlossen werden. (taz)
Entspannung für pflegende Angehörige
Das Sozialressort fördert fünf kulturelle Projekte, bei denen sich pflegende Angehörige auch mal entspannen können und entlastet werden sollen. Dafür stehen 2019 rund 26.100 Euro zur Verfügung. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen