nachrichten:
Gift gegen Abschiebung
Flüchtlinge aus den Landesunterkünften in Boostedt (Kreis Segeberg) und Neumünster sind in den vergangenen Wochen mit Vergiftungserscheinungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Ein unbekannter Täter habe nach ersten Erkenntnissen giftige Substanzen in Umlauf gebracht, teilte die Polizei mit. Sie hält es für „wahrscheinlich, dass Bewohner vereinzelt Substanzen einnehmen, um sich einer Rückführung zu entziehen“. (dpa)
Geld im Göttinger Uni-Sport hinterzogen
Zwei Verantwortliche des Hochschulsports an der Uni Göttingen sollen über Jahre hinweg systematisch Gelder veruntreut haben. Die Staatsanwaltschaft hat zahlreiche Räume der Universität durchsucht. Es bestehe der Verdacht, dass die beiden Verantwortlichen von 2014 bis 2018 zum Nachteil der Universität und deren Mitarbeitern Gelder veruntreut, Beiträge zur Sozialversicherung vorenthalten und Steuern hinterzogen haben. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen