nachrichten:
Milchbusiness geht bergauf
Die Milcherzeugerpreise steigen in Niedersachsen wieder leicht an. Allerdings sind sie noch deutlich unter dem Niveau des vergangenen Jahres. Als Folge verringerten die Bauern die Menge der angelieferten Milch. Auch die Hitze wirkt sich aus: Bei heißem Wetter geben Kühe weniger Milch. Wegen der Urlaubszeit sei die Nachfrage nach Butter gesunken. Im August könnten die Preise wieder steigen. (dpa)
Nazis laufen in Göttingen
Wegen einer für Samstag angekündigten Demo der Rechtspartei „Die Republikaner“ hat Göttingen Straßensperrungen angekündigt. Anmelder ist Jens Wilke, der den „Freundeskreis Thüringen/Niedersachsen“ anführte und bei der vergangenen Kommunalwahl für die NPD kandidierte. Bürgerinitiativen und das Bündnis gegen Rechts haben Gegenveranstaltungen angemeldet. (epd)
Hasch macht schwindelig
Haschgebäck hat einen Großeinsatz in einer Jugendherberge in Schillig (Friesland) ausgelöst. Mehrere Menschen hatten über Schwindel geklagt. Die Feuerwehr befürchtete, in dem Gebäude sei Gas ausgetreten, und räumte es. Der Grund war aber Haschgebäck, das ein Mitarbeiter Kollegen angeboten hatte. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen