piwik no script img

nachrichten

Andreas Kappes ist tot

Der frühere Radprofi und gebürtige Bremer Andreas Kappes ist tot. Der 52 Jahre alte sportliche Leiter der Tour de Neuss starb in der Nacht zu Dienstag, bestätigte der Vorsitzende des Neusser Radfahrervereins. Zuvor hatte die „Neuß-Grevenbroicher Zeitung“ darüber berichtet. Kappes gewann Etappen bei der Tour de Suisse und Giro d'Italia und nahm fünfmal an der Tour de France teil. (dpa)

Pizarro kündigt Ende an

Fußball-Profi Claudio Pizarro hat sein Karriere-Ende für 2019 angekündigt. „Ich glaube, es ist mein letztes Jahr“, sagte der 39 Jahre alte Peruaner. Pizarro ist mit 192 Toren der derzeit beste ausländische Torjäger der Bundesliga-Geschichte. Am Sonntag kehrte er zum vierten Mal zu Werder Bremen zurück. (dpa)

„Sorgenfrei“ wird verkauft

Die Grundstücksentwicklung Klinikum Bremen-Mitte (GEG) verkauft laut Radio Bremen die Fläche und das Gebäude mit der Adresse „Sorgenfrei 1“. Vor vier Wochen trat der Bebauungsplan für das neue Hulsberg-Viertel in Kraft. Die 14 Hektar große Fläche soll bebaut werden, rund 1.000 Wohnungen sollen dort entstehen. (taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen