piwik no script img

nachrichten

Hannah-Arendt-Preis für Ann Pettifor

Die südafrikanische Ökonomin Ann Pettifor erhält den diesjährigen Bremer Hannah-­Arendt-Preis für politisches Denken. Pettifor ist Direktorin des Netzwerkes „Policy Research in Macroeconomics“ und lehrt am Londoner „Political Economy Research Centre“. Bekannt wurde sie durch die „Jubilee-2000-Kampagne“, durch die 35 Entwicklungsländern 100 Milliarden Dollar Schulden erlassen wurden. (epd)

Massenschlägerei auf Diskomeile

Etwa 30 Personen lieferten sich Mittwochnacht auf der Diskomeile eine Massenschlägerei. Ein Mann musste anschließend mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus. Die Hintergründe des Streits sind laut Polizeiangaben noch unklar. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen