nachrichten:
Bald 30er-Zone am Brill
Verkehrssenator Joachim Lohse (Grüne) will infolge eines schweren Unfalls mit zwei Toten vor rund einer Woche Tempo 30 an der Kreuzung am Brill einführen. Künftig soll der Verkehr über die Weser einspurig und langsamer fahren – auch zusätzliche Fußgängerampeln sollen bei der Regulierung des Verkehrs helfen. Lob gibt es dafür von den Umweltschützer*innen des BUND. Mehr Tempo 30 sei ein „wichtiger Schritt“ in Richtung lebenswerter Innenstadt. Die Linke würde gern die 30er-Zone auf die kreuzende Martinistraße ausweiten und Blitzer aufstellen.(taz)
Sonntags in die Bib
Die Stadtbibliothek soll nach Plänen der Grünen bald auch Sonntags zugänglich sein. Zusammen mit anderen Ländern setzt sich Bremen mit einer Bundesratsinitiative für eine Änderung der Sonntagsöffnungszeiten ein. Zudem befürworten die Grünen das dänische Modell der „Open Library“: Besitzer sollen demnach künftig ihren Jahresausweis außerhalb der Öffnungszeiten als Schlüssel benutzen und die Bibliothek jederzeit nutzen können – auch ohne dass Mitarbeiter*innen vor Ort sind. In Dänemark habe das ohne Vandalismus funktioniert. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen