: mittwoch, 3. oktober
Melange
Froschkönig (☎ 53 79 22 83)Laufende Bilder e.V – Stummfilme & Piano. 20.30 Weisestr. 17
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)1. Musikalische Expedition: Philharmonie für alle Sinne. 10.00; 2. Musikalische Expedition: Klangexpedition. 14.00, Hauptfoyer Herbert-von-Karajan-Str. 1
Planetarium am Insulaner (☎ 030 7900930)Sonne, Mond und Sterne. 16.00; Zeit-Reise: Vom Urknall zum Menschen. 18.00; Carmina Burana. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90
Tränenpalast (☎ 20 61 00 11)Museumsfest. 9.00 Reichstagufer 17
Zitadelle (☎ 354 944 297/-212)Gauklerfest. hist. Markt mit Musik & Show. 10.00 Am Juliusturm 64
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 69 56 68 40)10 Jahre Philipp Poisel. 20.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 313 25 50)Matthias Lindermayr Quartet. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus (☎ 95 59 27 76)The Lafontaines. 20.00 Revaler Str. 99
b-flat (☎ 283 31 23)Robin‘s Nest Jam Session. 21.00 Dircksenstr. 40
Bi Nuu (☎ 69 56 68 40)MCC – Magna Charta Cartel. Alternative Rock. 20.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor
Café Lyrik (☎ 44 31 71 91)Was ist heut bloß mit der Luft los?: Sigrid Grajek (Gesang) & Regina Knobel (Piano). Berliner Lieder 1918-1933. 19.30 Kollwitzstr. 97
Café Olé (☎ 755 03 120)cool wednesday: Michael Gechter‘s Vocal-Jazz-Project. Jazz Session, MusikerInnen willkommen. 20.00 Viktoriastr. 10-18
CarillonKonzert zum Tag der Einheit: Jeffrey Bossin (Carillon). Werke von Berger, Mendelssohn, Schumann, von Weber und deutsche Volkslieder, anschl. Turmführung möglich. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Empowerment, AYS, Oi!ronie. Hardcore, Punk. 20.00 Revaler Str. 99
Donau115Ronja Schößler, Lavalu. Singer/Songwriter, Piano. 20.30 Donaustr. 115
Dorfkirche Heiligensee
Heiligenseer Kirchenmusiken: Felix Thiedemann (Cello). Johann Sebastian Bach und Joseph M. Dall'Abaco. 17.00 Alt-Heiligensee 47
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)Umse. HipHop mit Soul. 19.00 Am Flutgraben 2
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Jazzy Berlin Jam Session@Box 2. 20.00 Obentrautstr. 19-21
Hangar 49Free Jam Session. 20.00 Holzmarktstr. 15-18
Huxleys Neue Welt (☎ 301 06 80 88)The Adicts. Punk. 20.00 Hasenheide 107-108
Kammermusiksaal der Philharmonie (☎ 254 88-132)EPR Music Awards Concert mit Pianisten und Komponisten aus den USA, Großbritannien, Malta, Deutschland u. a. Enlightened Piano Radio Awards & Concert. 15.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Kapelle der VersöhnungFestkonzert zum einjährigen Bestehen der Orgel: Prof. Dr. Ulrich Eckhardt (Orgel). Werke von Komponisten aus Russland, USA, Frankreich, Großbritannien. 15.00 Bernauer Str. 4
KlanGalerieKlanGalerie Mittagskultur: Andreas Paolo Perger (Gitarre). 14.00; SolistInnen-Konzerte: Yorgos Dimitriadis (Schlagzeug und Mikrofone). 17.00 Greifswalder Str. 224
Krankenhauskirche im WuhlgartenDuoCello – Nicolas Fahy & Laurence Muratet. Klassik, Folk, Blues, Jazz. 17.00 Brebacher Weg 15
Lido (☎ 69 56 68 40)Rex Orange County. 20.00 Cuvrystr. 7
Maze (☎ 55 51 84 54)Dilly Dally. 19.00 Mehringdamm 61
Musikbrauerei BerlinKiezsalon: Valerio Tricoli & Hanno Leichtmann, Asa-Chang & Junray. 20.00 Greifswalder Str. 23A
Musik & FriedenThe Bongo Club. Indierock. 20.00 Falckensteinstr. 48
Prachtwerk BerlinOpen Stage. 20.00 Ganghoferstr. 2
Radelandkirche (☎ 375 53 79)Konzert zum Tag der Deutschen Einheit: Swing-Jazz-Band Dischermans Friends mit Josefin Karacan (voc), Radelandchor und Musikschüler*innen, Ltg. Andreas Discher. 16.00 Schwanter Weg 3
Schloss Köpenick (☎ 266 42 42 42)Jagdquartette der Klassik: Haydnquartett Berlin. Joseph Martin Kraus: Streichquartett F-Dur „Jagdquartett“; Joseph Haydn: Streichquartett C-Dur op. 33 Nr. 3 „Vogelquartett“; Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett B-Dur „Jagdquartett“. 16.00, Aurorasaal Alt-Köpenick 1
Schlot (☎ 448 21 60)Alec Wilder Oktett. Swing aus den 40er Jahren im ungewöhnlichen Sound. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Lofi Lounge: Pari Pari + Efi Sussmann. French Pop, Indie, Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)The Grand Horrorshow: Get Well Soon Big Band. Orchester-Pop. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wild At Heart (☎ 611 70 10)Long Tall Texans. Psychobilly. 22.00 Wiener Str. 20
Wildenbruch BarGood Night Sessions! Clay Feline & Guests. 20.00 Wildenbruchstr. 68
Wunderkammer WerkstattMendelssohn – Der (un)vollendete Tonkünstler. Buchvorstellung mit Autor Peter Sühring, Musik von Mendelssohn und seinen musikalischen Vorbildern mit Martin Seemann (Moderation & Hammerflügel), Mira Lange (Violoncello). 18.00 Thomasstr. 61
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Will Jacobs Band. Blues. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Mittwochs-Party. . 22.00 Knaackstr. 97
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Concrete BLN. DJs: Grzly Adams, Rocket, Bass Station & Friends. Reggae, Dancehall, Afrobeats, Soca, Drum‘n‘Bass, Hip-Hop, Dubstep, Trap. 23.00 Revaler Str. 99
Eschschloraque RümschrümpMissVergnügen o.h.o. . 22.00 Rosenthaler Str. 39
InsomniaKuschelparty. mit Sexological Bodyworker Ona; Dresscode: leger, kuschelig, bequem und für den zweiten Teil sexy Unterwäsche, sinnlich, nackt. 20.00 Alt-Tempelhof 17-19
Maze (☎ 55 51 84 54)Cosmic Session. DJs: Alex Weber, Vizard, Silvio Talamo, Uri Tehelet. 20.00 Mehringdamm 61
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Blue Wednesday with Jacu. Jazz-, Blues-, Soul-Karaoke. 21.00 Warschauer Str. 34
Soulcat BarVinylsounds. Beat. 19.00 Pannierstr. 53
Suicide CircusThrill Walk x Moodmusic. DJs: Jepe, Renato, Sasse, Foreign Guest. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor New Faces. DJs: Marum, Bodem, hosted by Esther Duijn. Aurora Bar: Goldenaxe. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61 28 03 94)Mittwoch. DJs: Roy Davis Jr. x R.D.J, Jan Ketel & Siggatunez. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
ART Stalker (☎ 030 – 220 529 60)Vernissage: EEP Berlin – Skip Intro – Junge Fotografie aus Osteuropa. tgl. 18-23 Uhr bis 29.10. 19.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)vive la vie. Katharine Mehrling & Band, . 20.00 Schaperstr. 24
bat-Studiotheater (☎ 755 417 777)Über das Suchen. Studierende aus dem Studiengang Schauspiel, Sommerprojekt / 1. Studienjahr Regie. 20.00 Belforter Str. 15
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Martin Wuttke liest in Serie: Vernon Subutex 1-3. von Virginie Despentes. 19.30, Teil 1/Band 1 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Ein Mord wird angekündigt. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎ 202 20 07)Fly, Edith, Fly – Vom Ballermann zum BER. Ades Zabel & Company. 20.00 Mehringdamm 34
Brandenburger TorZum Tag der Deutschen Einheit 2018: Grundgesetz. Maxim Gorki Theater, Ein chorischer Stresstest zur Eröffnung des Festivals War or Peace – Crossroads of History 1918 / 2018. 15.00, Premiere Pariser Pl.
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)Blonde Poison. Dulcie Smart, in engl. Sprache. 20.00 Caligaripl. 1
Chamäleon (☎ 400 05 90)Circa’s Peepshow. Circa Contemporary Circus. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41
Comedy Club Kookaburra (☎ 48 62 31 86)Der Un-Sinn des Lebens. Sanjay Shihora & Gäste, Comedy-Mix-Show. 20.00 Schönhauser
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Welche Zukunft?! Let Them Eat Money. Koproduktion mit dem Humboldt Forum. 19.00; Alte Meister. 18.00; Tropfen auf heiße Steine. Limited Edition . 19.30, Box Schumannstr. 13a
Distel (☎ 204 47 04)Die Zukunft ist kein Ponyhof. Studio-Ensemble, Eine kabarettistische Überraschungsparty . 19.30; Einheiz-Tag. Satire eiskalt! Gastspiel Jens Neutag, Duo Onkel Fisch, Philipp Schaller, Thomas Lienenlüke, Best-Of-Mix-Show. 20.00 Friedrichstr. 101
English Theatre Berlin (☎ 691 12 11)Ein/Verständnis. Science&Theater | Folge 8. 20.00 Fidicinstr. 40
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Phantom (Ein Spiel). 19.30 Altonaer Str. 22
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Shame, Shame, Shame! 25 Jahre She She Pop: Oratorium. 19.00 Stresemannstr. 29
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)A Walk on the Dark Side. 19.30; Die Geschichte vom Leben und Sterben des neuen Juppi Ja Jey Juden. Die Juden-Monologe. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Reinbeckhallen (☎ 20 39 31 11)Projecting [Space[. Meg Stuart / Damaged Goods, ortsspezifische Tanzperformance. 19.00 Reinbeckstr. 17
Schaubühne (☎ 89 00 23)Voyage. . 19.30; Null. 20.00 Kurfürstendamm 153
Scheinbar Varieté (☎ 784 55 39)Open Stage Varieté. Thomas Kornmaier (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Der Stellvertreter. 20.00 Schlossstr. 48
Stachelschweine (☎ 261 47 95)Kann man mit Männern Urlaub machen? . 20.00 Tauentzienstr. 9-10
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Der 35. Mai. Gabriele Streichhahn und Carl Martin Spengler, szenische Lesung. 18.00 Am Festungsgraben 1
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Irreparabeln. Ulan & Bator, Kabarett. 19.00 Viktoriastr. 10-18
Wintergarten (☎ 588 433)Staunen – Circus of Stars. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)Müller ... nicht Shakespeare. Michl Müller. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
café manstein4 (☎ 54 46 49 86)Textetisch: Morbider Charme. 20.00 Mansteinstr. 4
frannz (☎ 726 27 93 33)Tiere streicheln Menschen. Martin „Gotti“ Gottschild & Sven van Thom, Action-Lesung. 20.00 Schönhauser Allee 36
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Literatur Live: Die letzten Tage des Patriarchats. Margarete Stokowski, Buchpremiere. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Landesvertretung Brandenburg (☎ 22 00 22-0)Gerade dadurch sind sie mir lieb. Theodor Fontanes Frauen. Christine von Brühl. 14.00 In den Ministergärten 3
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)VOL.2: Es ist nur eine Phase, Hase! Leo & Gutsch. 20.00 Schönhauser Allee 176
Tränenpalast (☎ 20 61 00 11)Spirou in Berlin. Flix, Marvin Clifford. 15.00 Reichstagufer 17
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Armen Avanessian & Enemies #34: Das andere Land. von Georg Diez mit Armen Avanessian, Buchvorstellung und Diskusion. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Amitola Familiencafé (☎ 29 36 18 71)Der kleine Angsthase. Jule und der Koffer, komödiantisches Puppenschauspiel ab 2 J. 11.00 Krossener Str. 35
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Im Märchenschloss ist Hochzeitsball. Christian Rau und Fredy Conrad ab 3 J. 15.30 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Zwei für mich, einer für dich. ab 3 J. 11.00; Rico, Oskar und die Tieferschatten. ab 8 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Offenes Atelier. ab 6 J. 15.00 Alte Jakobstr. 124-128
Britzer Mühle (☎ 604 18 19)Türöffnertag der Sendung mit der Maus. ab 6 bis 11 J. 10.00, 12.00, 14.00 Buckower Damm 130
Charlottchen (☎ 324 47 17)Rumpelstilzchen. Kindertheater Mobil ab 3 J. 15.30 Droysenstr. 1
Circus Schatzinsel (☎ 50 18 33 40)Die geheimnisvolle Truhe und die Zirkusmaus. Theater Coq Au Vin ab 3 bis 10 J. 16.00 May-Ayim-Ufer 4
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)fezMachen! Märchen. ab 2 bis 12 J. 12.00 Str. zum FEZ 2
Fliegendes Theater (☎ 692 21 00)Die Traumzauberin. ab 2 bis 4 J. 11.00 Urbanstr. 100
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Schneewittchen – Mitspieltheater. Sina Haarmann ab 4 J. 17.00 Oranienburger Str. 32
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Die fabelhaften Millibillies. ab 5 J. 16.00 Klosterstr. 68
Haus der Indonesischen Kulturen (☎ 47 80 72 41)Lost and Found: Indonesisches Bildrollentheater. Schüler-Workshops. 10.00 Theodor-Francke-Str. 11
Jaro Theater (☎ 341 04 42)Paulina und der tanzende Briefkasten. Puppen- und Schauspiel ab 3 bis 9 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Cherokee Popcornschmuck. Workshop ab 3 bis 12 J. 10.00; Schwing deine Hüften! Hoop-Dance-Bau. selbstgebauter Hula Hoop. 14.00 Senefelderstr. 23
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)Der Himmel ist eine Scheibe. Numi Teusch, mit Führung und Workshop. 14.00, Foyer Niederkirchnerstr. 7
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Peter und der Wolf. ab 4 J. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 283 35 60)Der gestiefelte Kater. Abenteuer-Puppenspiel ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Der Regenbogenfisch und seine Freunde. Planetariumsshow ab 4 J. 12.30; Der Regenbogenfisch und seine Freunde; Raumschiff Erde. Planetariumsshow ab 5 J. 14.00; Mit Raketen zu Planeten. Planetariumsshow ab 7 J. 15.30, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
Lautsprecher
Distel (☎ 204 47 04)Satiriker-Gipfel: Ein Blick hinter die Kabarett-Kulissen. Kabarett-Autoren-Diskussion. Mod.: Gert Appenzeller. 15.00, Studio Friedrichstr. 101
SO36 (☎ 61 40 13 06)Linker Populismus – Luxemburg Lecture. Chantal Mouffe, Katja Kipping. 19.00 Oranienstr. 190
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen