: mittwoch, 2. oktober 2019
Melange
Gropius Bau (☎ 25 48 60)Parkplatzgarten am Gropius Bau. Ein Urban-Gardening-Projekt. 14.00, Parkraum neben dem Gropius Bau Niederkirchnerstr. 7
Haus für Poesie (☎ 485 245-0)ZEBRA-Poesiefilmclub: Grenzüberschreitungen. Moderation: Alexander Gumz und Thomas Zandegiacomo Del Bel. 19.30 Knaackstr. 97
Tempodrom (☎ 69 53 38 85)Preis für Popkultur 2019. 19.00 Möckernstr. 10
Konzert
Arcanoa (☎ 67 96 26 51)Spielleute-Session. Mittelalter-Musik. 21.00 Am Tempelhofer Berg 8
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Psychotic Waltz. Metal. 18.30 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)Blue Wednesday Show: Will Jacobs Blues Band. Original Chicago Blues. 21.00 Badensche Str. 29
Café Olé (☎ 755 03 120)cool wednesday: Michael Gechter‘s Vocal-Jazz-Project. Jazz Session, MusikerInnen willkommen. 20.00 Viktoriastr. 10-18
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)We Will Fly – Record Release Show: We Will Fly, The Detectors, Chaos Commute. Electro-Punk, Alternative Rock. 19.00 Revaler Str. 99
Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (☎ 203 09 21 01)Slow Listening: Clara Kastenholz, Chiara Jarell (Sopran), Carlo Schmitz (Bariton), Claar ter Horst (Klavier), Clemens Goldberg (Moderation). Lieder von Clara und Robert Schumann. 12.30, Krönungskutschen-Saal Schlosspl. 7
Junction Bar (☎ 694 66 02)Dean. Indie-Pop, Rock. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kantine am BerghainXul Zolar, Magic Island. Indie, Elektro, Pop. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Espresso-Konzert. 14.00; Berliner Konzert Chor, Berliner Konzert Orchester, Solisten, Ltg. Jan Olberg. Werke von Jules Massenet. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Lido (☎ 69 56 68 40)Dicht & Ergreifend. 19.30 Cuvrystr. 7
MetropolNouvelle Vague. Unplugged – 15 Years Anniversary Tour. 20.00 Nollendorfpl. 5
Musik & FriedenDog Eat Dog, special guests: Waltari, Slimboy. „All Boro Kings“ 25 Years Anniversary. 19.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 25 48 81 32)Einführung (Quatuor Diotima). 19.15, Kammermusiksaal; Quatuor Diotima. Werke von György Ligeti, Claude Debussy, Béla Bartók. 20.00, Kammer Herbert-von-Karajan-Str. 1
Piano Salon Christophori WeddingAlbrecht Menzel (Violine), Magda Amara (Klavier). Werke von Heinrich Wilhelm Ernst, Franck, Grieg, Ysaye, Saint-Säens. 20.00 Uferstr. 8
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Christof Van Der Ven, Support: Ciaran Lavery. Alternative, Indie. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Quasimodo (☎ 318 04 56 70)Quasimodo Club Band feat. Ron Spielman. 22.30 Kantstr. 12a
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Jovi‘s Mainstream Session – Rock & Pop. 21.00 Bundesallee 194b
Sally Bowles (☎ 92 27 77 35)Lia Andes (voc./ piano/ comp.), Martin Lillich (Basselo), Reggie Moore (Piano),Carmelo Leotta (Bass). Soul-, World-, Jazz-, Klassik und Popmusik. 20.00 Eisenacher Str. 2
Schlot (☎ 448 21 60)6th Eunic Jazz Festival: Greece: Anastasios Savvopoulos (g), Antonis Anissegos (p), Stephanos Chytiris (dr). Contemporary and improvised Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)LofiLounge: Glen + Dos Floris. Indie. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎ 61 40 13 06)Riders Connection, Pedestrians. Reggae, Soul, Folky Blues. 20.00 Oranienstr. 190
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Liedrecital: Katharina Kammerloher. Werke von Hugo Wolf, Arnold Schönberg, Johannes Brahms, Gustav Mahler, Hermann Reutter und Manuel de Falla. 20.00, Apollosaal Unter den Linden 7
Urania (☎ 218 90 91)Vocal Night 2019: Oniar + The Swingles. a cappella. 20.00, Humboldtsaal An der Urania 17
Wild At Heart (☎ 611 70 10)Sniper 66 + High Society. Punk. 22.00 Wiener Str. 20
Wintergarten (☎ 588 433)Reunion on Revolution Avenue – Tour: Carl Carlton and the Songdogs. 20.00 Potsdamer Str. 96
Yaam (☎ 615 13 54)Jah Shaka. Reggae, Dub. 21.00 An der Schillingbrücke 3
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Die Afrikadelle. Afro-Beats. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Ankerklause (☎ 693 56 49)Tanz die deutsche Einheit – Oder was immer Du willst! DJs: Olli Goolightly, Monophonic & Future Sailor. Indiepop, Post-Punk, New Wave, Sixties, Hamburger Schule, 80er, Wildstyle. 21.00 Maybachufer 1
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Berlin Indie Night. . 23.00 Revaler Str. 99
Beate UweIch liebe mein Leben Vol. 7. DJs: Pardon Moi, Freudenthal, Just.YO, Midge, Aris. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainRevolting. DJs: Rex the Dog (live), Juan MacLean, Justin Strauss, nd_baumecker. 23.59, Lab.oratory; Finest Wednesday. DJs: Kasper Marott, Kev Koko, Maceo Plex. 23.59, Panorama Bar Am Wriezener Bahnhof
Crack Bellmer BarStep by Step. DJs: Marco Wellisch live, Skelesys (live), Paulix, Flo Pirke, Yusuf Lemone, Public Emely & See Bastian, Tudse. House, Techno, Deep House. 20.00 Revaler Str. 99
Eschschloraque RümschrümpStrange Songs for strange people. DJs: JRI & MissVergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Gretchen (☎ 25 92 27 02)The Jungle x Dj Chris.K Birthday Bash. DJs: Chico, Dreea, Dj Chris.K u. a.. Grime, Trap, Afrobeats, Hip-Hop, Dancehall. 23.00 Obentrautstr. 19-21
MokumRocktober Party. DJs: Chris Zep. Rock, Punk, Metal, Classics. 19.00 Danziger Str. 56
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Sing on Stage with King Josephine. ab 3 Uhr Karaoke-Afterhour. 21.00 Warschauer Str. 34
Suicide ClubBumtamtam. 22.00 Revaler Str. 99
Tresor ClubHerrensauna. DJs: Cadency, SPFDJ, CEM, MCMLXXXV. +4Bar: DJ Yazi. 23.59 Köpenicker Str. 70
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)What? w. Dorian Paic, Magda, Shonky, Tobi Neumann & More. DJs: Barbara Preisinger, DeWalta, Giuliano Lomonte, Lee Burton, Mark Reeder, Tripmastaz, Valis. 23.59 Markgrafendamm 1
Kunst
Gethsemanekirche (☎ 44 71 55 68)Vernissage: Fremdgehen durchs Land. Robert Conrad, Aram Radomski, Ute Zscharnt. 19.00 Stargarder Str. 77
Künstlerhaus BethanienVernissage: Aline Bouvy, Peter Flemming, Kaja Leijon, Hajime Mizutani. 19.00 Kottbusser Str. 10
Bühne
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)Pop Vs Experimental: Beyond Genre and Gender. Grinderteeth, Hyenaz, Olympia Bukkakis, Simonne Jones, The Darvish, drag performances after 4 days of workshops. 18.00 Veteranenstr. 21
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Was, wenn doch? Bodo Wartke, Klavierkabarett. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten: Einführung für Anfänger. Best-of von Pigor und Eichhorn. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Felix Krull – Stunde der Hochstapler. 20.00; Die Antigone des Sophokles. 20.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Nabucco. in ital. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Cry Baby. 19.30; Ausweitung der Kampfzone. 20.00, Kammerspiele; Verirrten sich im Wald. Junges DT, VR-Inszenierung. 20.00, Box Schumannstr. 13a
Ehem. PostfilialeHau: Berlin bleibt! Stadt, Kunst, Zukunft – Projektraum urbaner Aktion. Gespräche, Konzerte, Installationen, Filme. 17.00 Hallesches Ufer 60
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Schlagersüsstafel. gesamtdeutsche Komödie. 20.00 Oranienburger Str. 32
HfS Ernst Busch (☎ 755 417-0)Sterben in guter Gesellschaft. Sommerprojekt / 1. Studienjahr Regie. 20.00, UNTEN Zinnowitzer Str. 11
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Holzfällen. Eine Erregung. Szenische Lesung. 20.00 Südwestkorso 64
Kulturhaus Spandau (☎ 333 40 22)TrickPack – Magie & Comedy. Oliver Grammel, Freddie Rutz, Fabian Weiss, Felix Wohlfarth. 19.00, Theatersaal Mauerstr. 6
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Die Verlobung in St. Domingo – Ein Widerspruch von Necati Öziri gegen Heinrich von Kleist. 20.00, Container Am Festungsgraben 2
Radialsystem (☎ 288 78 85 88)Verrat der Bilder. Nico and the Navigators, ortsspezifische Augmented-Reality-Arbeit. 14.00 Holzmarktstr. 33
RambaZamba Theater (☎ 44 04 90 44)Heroes: Mythos Basquiat, just for one day. Tanztheater. 19.30 Knaackstr. 97
Schaubühne (☎ 89 00 23)Prometheus. 19.30, Studio; Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs. 20.00, Globe Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 78 95 66 71 00)Adel verpflichtet. Schwarze Komödie. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Singing Machine. Hermann Heisig. 21.00, Premiere, Kantine Sophienstr. 18
Theater Adlershof (☎ 23 93 45 79)Vom Urknall zum Mauerfall. Dirk Rave & Henry Nandzik, deutsch-deutsche Nachkriegsgeschichte im Spiegel der Schlager. 19.00, Moritz-Seeler-Str. 1
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)Kulturrevolution. Art-Fiction. 20.00 Klosterstr. 44
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70 07 17 10)Lady Goethe. Gastspiel Jürgen F. Schmid, Inga Rosa Kammerer, Theater Performance. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Fontane: Alles Unsinn! Die Frage bleibt! 19.30 Am Festungsgraben 1
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Dominique Horwitz singt Brel. 20.00 Große Querallee
Uferstudios (☎ 46 06 08 87)Kuringa Forum Theater Festival – Aesthetics of Solidarity. Forumtheatergruppen aus Deutschland, England, Frankreich, Indien, Italien und Schottland. 16.00, 19.00, Uferstudio 1 Uferstr. 23
Vaganten Bühne (☎ 313 12 07)Hiob. 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Don‘t be evil. Kay Voges & Ensemble. 19.30, Premiere Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)Carmen oder die Traurigkeit der letzten Jahre. Egersdörfer, Schulz, Mueller, Kabarett. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
café manstein4 (☎ 54 46 49 86)Textetisch: Changieren wie Chiffon zwischen süß und pikant. 20.00 Mansteinstr. 4
Distel (☎ 204 47 04)Berliner Geschichten. Katharina Thalbach, Anekdoten, Gedichten, Begebenheiten und Geschichten. 15.00 Friedrichstr. 101
KohlenquelleSchuld und Bühne Berlin. Ruth Herzberg, Jacinta Nandi, Clint Lukas, Livetalk mit Texten. 20.00 Kopenhagener Str. 16
Koreanisches Kulturzentrum (☎ 26 95 20)Lesekreis: „Dein Schatten ist ein Montag“. Kim Jung-hyuk, Lesung und Diskussion. 18.00, Space GODO Leipziger Pl. 3
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Literatur Live: Weronika, dein Mann ist da! Steffen Möller, Buchpremiere. 20.00 Schönhauser Allee 176
Schloss Schönhausen (☎ 0331 9 69 42 00)Durchgangszimmer Prenzlauer Berg. Buchvorstellung und Gespräch mit Barbara Felsmann, Annett Gröschner, Frank Böttcher. 20.00 Tschaikowskistr. 1
St. Matthäus-Kirche (☎ 262 12 02)Literarische Erkundungen auf den Spuren von Theodor Fontane. Es lesen: Thomas Hettche, Ingo Schulze, Judith Zander , mit einer Präsentation aus den Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin. 18.00 Matthäikirchpl. 1
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Die drei ??? und der dreiäugige Totenkopf. Hörspiel. 20.00 Prenzlauer Allee 80
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Das Märchen vom Samenkorn. Theater Rafael Zwischenraum, Puppentheater ab 4 J. 10.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Malala. ab 10 J. 10.00, Studio; Eine Woche voller SAMStage. ab 4 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Offenes Atelier. ab 6 J. 15.00 Alte Jakobstr. 124-128
Das Weite Theater (☎ 991 79 27)Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. ab 3 J. 10.00 Parkaue 23
Fliegendes Theater (☎ 692 21 00)Die kleine Wolke. Figurentheater mit Projektionen und Livemusik ab 4 bis 7 J. 10.30 Urbanstr. 100
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Schnubbel. ab 6 J. 10.00 Altonaer Str. 22
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Die fabelhaften Millibillies. ab 5 J. 10.30 Klosterstr. 68
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74778200)Schmück dich mit Bäumen. MACHmit! Aktion. 10.00; Brenn dir dein Jo-Jo. MACHmit! Aktion, Kosten 3 €. 14.00 Senefelderstr. 5
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Pappelapapp. Materialtheater, ohne Sprache ab 3 bis 6 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎ 323 35 33)Die Schildkröte hat Geburtstag. Kindertheatermobil ab 1 J. 10.30 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde. ab 8 bis 12 J. 10.00 Parkaue 29
Theater Strahl (☎ 695 99 222)Das wird man doch mal sagen dürfen! ab 13 J. 10.00 Martin-Luther-Str. 77
Theater Zitadelle (☎ 335 37 94)Die gestiefelte Katze. ab 4 J. 10.00 Am Juliusturm 64
Lautsprecher
Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg (☎ 781 12 80)Kulturtreff: Mit dem Fahrrad durch Vietnam – Ein Reisebericht. Hans Neumann. 15.00 Akazienstr. 18
Berliner Stadtbibliothek (☎ 9 02 26-0)Gewusst wie ... in 30 Minuten. Musik machen mit Apps. Beratung. 16.00, Gruppenarbeitsraum EG Breite Str. 30-36
Ephraim-Palais (☎ 24 00 21 62)Auf Papier: Positionen. Künstlergrafik in Ost-Berlin. Vortrag. 18.00 Poststr. 16
FuturiumBerlin am Meer. Schüler*innen zur Klimakrise. Intervention, Dialog und Film mit Prof. Dr. Antje Boetius, Dr. Lukas Köhler, Markus Reymann. 18.00 Alexanderufer 2
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 282 20 03)Talkin´ Bout A Revolution. Von Havanna nach Leipzig, Vilnius, Gdansk und Prag. Buchvorstellung und Gespräch mit Marko Martin und Gernot Wolfram. 20.00 Chausseestr. 125
n.b.k. (☎ 280 70 20)Mythos der Kreativität. Diskussion mit Florian Hertweck, MetroZones – Zentrum für städtische Angelegenheiten, Nina Scholz, Schroeter & Berger. 19.00 Chausseestr. 128-129
Zitadelle (☎ 354 944 297/-212)Gewalt-Werbung – Von der Weltkriegs-Propaganda bis zur Plakataktion der Bundeswehr. Podiumsdiskussion zur Ausstellung „Der naive Krieg“. 18.00 Am Juliusturm 64
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
 
