: mittwoch, 18. juli 2018
b Melange
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Meere und Ozeane. Informations im Themenraum. 10.00, Salon Blücherpl. 1
Archenhold-Sternwarte (☎536 06 37 19)Die Sonne im Fernrohr. nur bei klarem Wetter! 15.00, Sonnenphysikalisches Kabinett Alt-Treptow 1
Begine (☎215 14 14)Poesiestammtisch. . 18.00 Potsdamer Straße 139
Froschkönig (☎53 79 22 83)Laufende Bilder e.V. – Stummfilme & Piano. 21.00 Weisestr. 17
GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221
Passionskirche (☎030 691 40 12 41)Kino-Passion: Fuck you Göthe. D 2013, R: Bora Dagtekin, anschl. Gespräch zum Thema „Wahnsinn Schule“. 19.00 Marheinekeplatz 1-2
Planetarium am Insulaner (☎790 09 30)Planeten – Expedition ins Sonnensystem. 12.00 Munsterdamm 90
Planetarium am Insulaner (☎790 09 30)Wissenschaft Live. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90
Podewil (☎247 49 880)Fotografie im Film: Ostkreuz. D 2014, 89 min, R: Maik Reichert, OF mit engl. UT. 21.00, Hof, bei Regen Foyer Klosterstr. 68-70
Uferstudio 11 Dreaming up a future: Remembering the Future of DIversity in Dance: Eintägiges Lab für Tanzschaffende, Workshopteilnehmer, Dozenten, Produzenten und Kuratoren zum Denken einer gemeinsamen Zukunft. Vier Künstler-Dozenten und Experten bieten verschiedene Formate zum praxisorientierten Austausch an, um sich gemeinsam eine nicht allzu ferne Zukunft der körperlichen Vielfalt in der Tanzausbildung, bei der choreografischen Praxis und im Kuratieren vorzustellen, 10 – 18 Uhr, Uferstraße 8
Konzert
Badenscher Hof Jazzclub (☎861 00 80)Blue Wednesday Show: Will Jacobs Blues Band. Original Chicago Blues. 21.00 Badensche Str. 29
b-flat (☎283 31 23)Robin‘s Nest Jam Session. 21.00 Dircksenstr. 40
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Nervosa, Alien Weaponry. Metal, Thrash. 20.00 Revaler Str. 99
Columbia TheaterGive the Music Back: The Hooters. Rock, Ska, Reggae. 20.00 Columbiadamm 9-11
Donau115Os Patos. Jazz. 20.30 Donaustr. 115
Festsaal Kreuzberg (☎551 50 65 87)Tarrus Riley & Band. 21.00 Am Flutgraben 2
Französische Friedrichstadtkirche (☎20 64 99 22)30 Minuten Orgelmusik: Kilian Nauhaus. Orgelwerke aus verschiedenen Jahrhunderten. 12.30 Gendarmenmarkt 5
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎25 81 03 50)Barocke Schlosskonzerte – Zauber der Klassik: Berliner Residenz Orchester, Ltg. Bruno Schmidt. Werke von Georg Friedrich Händel, mit Menü. 16.00, Spandauer Damm 20-24
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎25 81 03 50)Barocke Operngala – Zauber der Klassik: Berliner Residenz Orchester, Ltg. Bruno Schmidt. Konzert mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24
Hangar 49Free Jam Session. 20.00 Holzmarktstr. 15-18
Kantine am BerghainConfidence Man. Indie Rock. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Kara Kas Bar (☎0176 39 95 29 12)Hip Hop Open Mic. Hip Hop, Rap. 21.00 Kurfürstenstr. 9
Musik & FriedenThe Dirty Nil. Alternative Rock, Punk. 20.30 Falckensteinstr. 48
Piano Salon Christophori WeddingMaja Weber (Cello), Peer Lundberg (Klavier). Schumann: Cellokonzert; Humoreske für Klavier solo; Rachmaninov: Cellosonate. 20.00 Uferstr. 8
Quasimodo (☎318 04 56 70)Jazz in July: ABGESAGT! Carla Bley Trios feat. Andy Sheppard & Steve Swallow (abgesagt). 22.30 Kantstr. 12a
Rickenbacker‘s (☎81 89 82 90)Jovi‘s Mainstream Session – Rock & Pop. 21.00 Bundesallee 194b
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)Lofi Lounge: Bernhard Eder + Jessica Einaudi. Indie. 19.00 Ackerstr. 169-170
Staatsoper Unter den LindenInfektion Kammerkonzert: Werken für Schlagzeug des griechischen Komponisten Iannis Xenakis (1922-2001): „Rebonds A“ und „Rebonds B“ für Schlagzeug solo, „Kassandra“ für Bariton, Psalterion und Schlagzeug, „Kombo“ für verstärktes Cembalo und Schlagzeug sowie „Psappha“ für Schlagzeug solo. Mit Alexandros Giovanos (Schlagzeug), Ermis Theodorakis (Cembalo) und Martin Gerke (Bariton), 20 Uhr, Unter den Linden 7
St. Bartholomäus-Kirche (☎241 14 05)Tobias Scheetz (Orgel). Werke von Langlais, Guillmant, Bach. 18.00 Friedenstr. 1
St. Hedwigs-Kathedrale (☎30 87 79 80)30 Minuten Orgelmusik: Thomas Sauer. Charles Marie Widor: VI. Sinfonie für Orgel g-Moll, op. 42/2. 15.00 Hinter der Kath. Kirche 3
Wild At Heart (☎611 70 10)Pete Bentham & The Dinner Ladies. Kitchencore. 22.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎215 80 70)Mario Bollinger & Friends. Blues. 21.00 Yorckstr. 15
Zur GlühlampeJazzlights #6: Fuasi & Ensemble. Afro-Funk-Blues-Fusion. 20.00 Lehmbruckstr. 1
Klub
About BlankAWAY presents Jasper James & Volte-Face. DJs: Jasper James, Volte-Face, Claire Morgan, Eluize, Discrete Circuit, Ursula Moore, Away Soundsystem. House, Techno. 18.00 Markgrafendamm 24c
Alte Kantine (☎44 31 50)Mittwochs-Party. . 22.00 Knaackstr. 97
August FenglerDJ Highgrade. Dancehall, Latin, R‘n‘B, Soul. 22.00 Lychener Str. 11
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Concrete BLN. DJs: Rocket, Marf In, Phantom Warrior, Selekta Mik, Bass Station, Boogoo Yagga Dub Disco. Drum‘n‘Bass, Jungle, Reggae, Dancehall. 23.00 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarSlowmojo. DJs: Ali Farahani, Patrik Khach, Moji. Slow, Mojastic Grooves, World. 20.00 Revaler Str. 99
InsomniaHedonistic Social Club Meet & Mingle. monatl. Treffen der Mitglieder des HSC und für die, die es werden wollen; kein Dresscode. 19.00 Alt-Tempelhof 17-19
Matrix (☎29 36 99-90)Ladies first. DJs: Fox, Saqo, Zissa, MC Caramel (live). Urban Music, House, Dance Classics, Top 40. 22.00 Warschauer Pl. 18
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎89 75 13 27)Piano Bar with Shomo & Jacu. Live-Karaoke. 21.00 Warschauer Str. 34
Soulcat BarVinylsounds. Blues & Swing. 19.00 Pannierstr. 53
Tresor ClubBonito House Club – Tresor New Faces. DJs: Jana Woodstock, X-303; hosted by Artik. Globus: Aroma Pitch, Sphera du Noumenon, Menki. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎61 28 03 94)Mittwoch: Circle Sessions. DJs: Black Loops, Tilmann, Carlo, Turkish. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
Decad Vernissage „A Farewell to Progress“: Disobedient Children (excerpt), HD Video, 17‘00‘‘, 2016, by Dorine van Meel; Music and sounds produced and performed by Jesse Osborne-Lanthier and Olle Holmberg, „Beyond the nation state I want to dream. Beyond its lines and lies. Beyond the borders of these binaries, these barriers – that keep us, from meeting“, 19.00 Gneisenaustrasse 52
Spike Art Berlin Lecture „In This Dream“: Public Lecture Series SFSIA Berlin: Raimundas Malašauskas, Raimundas Malašauskas’ character has two palm tree palms. Often, you would read Rai‘s email closing: «easy.» That had been plain-sailingly typed by the palms. Rai thinks thinking is like what he eats: fungus, 19.30, Rosa-Luxemburg-Strasse 45
têteTalk: Künstlerin Michelle Alperin, Schönhauser Allee 161a
Bühne
Babylon Mitte (☎242 59 69) Ukrainisches Theater: Videovivisektionen. Gespräch mit dem Autor, Gast: Dmytro Popov . 19.30 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Bar jeder Vernunft (☎883 15 82)Mythos 68 – Der 4. Frauensommer: In My Sixties. Maren Kroymann & Band. 20.00 Schaperstr. 24
BKA (☎202 20 07)Cherchez la femme. Joey Arias & Sherry Vine. 20.00 Mehringdamm 34
Bluemax Theater (☎01805 44 44)Blue Man Group – The Show. 18.00, 21.00 Marlene-Dietrich-Pl. 4
Chamäleon (☎400 05 90)Finale. Kompanie Analog. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41
Comedy Club Kookaburra (☎48 62 31 86)Lohrbär. Ulli Lohr & Gäste, Varieté, Musik. 20.00 Schönhauser Allee 184
Distel (☎204 47 04)Die Ding-Show. ImproBerlin. 19.30 Friedrichstr. 101
Dorothea-Schlegel-PlatzKulturstation @ Friedrichstraße. Tavo Tavinski, Muti Mago, Puto Production, Zaktakular, David Cassel, Straßentheater und Musik. 11.00
ETI – Europäisches Theater Institut (☎278 53 01)Szenenstudium 2. Ausbildungsjahr. Ltg.: Ludger Lemper. 20.00 Rungestr. 20
Galli Theater Berlin (☎27 59 69 71)68er Spätlese. 20.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32
Monbijou-Theater (☎2 888 66 999)Die Mitschuldigen. Goethes stürmisches Lustspiel. 19.00 Monbijoustr. 3
Monbijou-Theater (☎2 888 66 999)Die Räuber. 21.00 Monbijoustr. 3
Neuköllner Oper (☎68 89 07 77)Affe. 20.00, letzte Vorstellung Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎312 42 02)Im Weißen Rössl. Musiktheater. 20.00 Hardenbergstr. 6
Scheinbar Varieté (☎784 55 39)Open Stage Varieté. Lina Lärche (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9
Shakespeare Company Berlin (☎21 75 30 35)Was ihr wollt! 20.00 Prellerweg 47-49
Theater des Westens (☎01805 44 44)Ghost – Das Musical. 18.30 Kantstr. 12
ufaFabrik (☎75 50 30)Oper macht Spaß. The Cast. 20.00, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18
Wühlmäuse (☎30 67 30 11)Tour 2018. Emmi & Herr Willnowsky, Comedy. 20.00 Pommernallee 2-4
Zilles Stubentheater (☎0176-64 86 36 69)Zille allein zu Haus. Albrecht Hoffmann. 15.00 Jägerstr. 4
Wort
Kulturhaus Insel Berlin (☎80 96 18 50)Insel Slam – Poetry Slam auf der Insel. mit Frau Rotkohl. 20.00, Sommergarten Alt-Treptow 6
Literarisches Colloquium Berlin (☎816 99 60)Berliners. Abdulkadir Musa, Rebecca Rukeyser, Mitja Vachedin, Liwaa Yazji und Érica Zingano, Begrüßung: Torsten Wöhler. 19.30 Am Sandwerder 5
Literaturhaus Berlin (☎88 72 86-0)Heiß auf’s Lesen? Die Sommerferien-Buchtipp-Sprechstunde! 11.00, Kleiner Saal Fasanenstr. 23
Uferstudios (☎46 06 08 87)Open Spaces/Sommer Tanz 2018: Dirty Room. Juan Domínguez, Victoria Pérez Royo, Buchpräsentation. 18.00, Uferstudio 13 Uferstr. 23
Kinderhort
3D-Werkstatt des TJP e.V. in der Grünauer Gemeinschaftsschule (☎65 48 49 59-0)3D-Druck und CAD in den Sommerferien. Workshop ab 12 bis 16 J. 10.00 Walchenseestr. 40
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Ferienprogramm: Ferienspaß mit Schnecke Daisy: Vorlesen & Basteln in der Kinderbibliothek. Workshop ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1
Berlinische Galerie (☎78 90 26 00)Offenes Atelier. ab 6 J. 15.00 Alte Jakobstr. 124-128
Britzer Garten (☎700 90 60)Makunaima – Bauspielaktion mit Lehm. Workshop. 10.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft Sangerhauser Weg 1
Bröhan-Museum (☎266 42 22 42)Proteste, Parolen, Plakate – Formen der Revolte vor Facebook, Twitter und Instagram. ab 8 bis 12 J. 10.00 Schlossstr. 1a
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (☎300 90 30)Sommerferienprogramm: Regie und Inszenierung. Workshop. 11.00 Potsdamer Str. 2
Deutsches Historisches Museum (☎20 30 47 50/51)Sommerferien im DHM: Mittelalter- und Fantasy-Welten im Vergleich: Herr der Ringe, Harry Potter und Game of Thrones. Treff: Zeughaus ab 12 J. 11.00 Unter den Linden 2
Deutsches Historisches Museum (☎20 30 47 50/51)Sommerferien im DHM: Geheimnisse am Hof – Ein Kriminalfall im Königshaus Friedrichs des Großen. Treff: Zeughaus ab 8 bis 12 J. 14.00 Unter den Linden 2
Deutsches Technikmuseum (☎90 25 40)Sommerferienprogramm: Skope und Trope. Workshop. 10.00, Science Center Spectrum, EG Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum (☎90 25 40)Sommerferienprogramm: In der Werkstatt: Pappkoffer bauen. Workshop ab 8 J. 11.00, Beamtenhaus, EG, Schmuckproduktion Trebbiner Str. 9
Eva-Maria-Buch-Haus (☎75 60 25 16)Quiz am Nachmittag. ab 8 bis 12 J. 15.30 Götzstr. 8-12
FEZ Berlin (☎53 07 1-0)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder. ab 6 bis 14 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎53 69 61 60)Der Fischer und seine Frau. Henrik Andersen ab 3 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16a
Freizeitforum Marzahn (☎542 70 91)12. Kinder-Hof-Sommer: Piraten ahoi. Nine Mond – Musiktheater für Kinder ab 3 bis 10 J. 10.00 Marzahner Promenade 55
Galli Theater Berlin (☎27 59 69 71)Hans im Glück. ab 4 J. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32
Georg Kolbe Museum (☎266 42 22 42)My small small World – Andere Welten gestalten. ab 8 bis 12 J. 11.00 Sensburger Allee 25
Jaro Theater (☎341 04 42)Der Seehund, der die Nixe austrickste. Puppen- und Schauspiel ab 3 bis 8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Labyrinth Kindermuseum (☎800 93 11 50)Sommer. Sonne. Farbenmeer! Misch mit, mach bunt – Sommerferien im Labyrinth ab 3 bis 11 J. 10.00 Osloer Str. 12
Labyrinth Kindermuseum (☎800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
MACHmit! Museum für Kinder (☎74 77 82 00)Holler die Waldfee: schnitz die Perle & und drück die Beere. 10.00 Senefelderstr. 5
me Collectors Room BerlinArt & Kids. Schnitzeljagd durch die Ausstellung bis 17 J. 12.00 Auguststr. 68
Museum für KommunikationFerienprogramm: Game-Designer. Programmiere dein eigenes Computerspiel. Ferien-Medien-Workshop ab 12 bis 16 J. 13.00 Leipziger Str. 16
Planetarium am Insulaner (☎790 09 30)Peterchens Mondfahrt. ab 3 J. 10.30 Munsterdamm 90
Puppentheater Felicio (☎44 67 35 30)Kasper und Rumpelstilzchen. 10.00, 17.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎283 35 60)Das tapfere Schneiderlein. ab 3 J. 16.00 Sophienstr. 10
Schaubude Berlin (☎423 43 14)Rita, das Raubschaf. Theater Zitadelle ab 5 bis 9 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Waldschule Grunewald und Waldmuseum (☎813 34 42)Waldferientage im Grunewald. ein Ferienangebot für Kinder. 9.30 Königsweg 4
Werkbundarchiv – Museum der Dinge (☎266 42 22 42)Schneller als mein Schatten – Fotografische Experimente mit Hell und Dunkel. Workshop ab 8 bis 12 J. 10.00 Oranienstraße 25
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen